idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/1998 00:00

Brennpunkt Krankenhaus - Innovationen in Technologie und Organisation

Dipl.-Theol. Jörg Walz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Neue Erkenntnisse in der Medizin, aber auch Fortschritte in der Technik und in der Biologie haben in den letzten Jahren viele neue Wege zur Heilung von Menschen eroeffnet. Insbesondere die Medizintechnik befindet sich heute in einem oekonomischen Spannungsfeld, in dem die Kluft zwischen dem tatsaechlich Machbaren und dem medizinisch Vorstellbaren immer groesser wird.

    Neue Operationssysteme und unterstützende Techniken haben sich zu allererst am Patienten zu orientieren. Vor dem Hintergrund notwendiger Kosteneinsparungen im Gesundheitswesen dürfen dabei jedoch auch wirtschaftliche Gesichtspunkte nicht aussen vor bleiben. Dasselbe gilt für Organisationsstrukturen und Arbeitsablaeufe. Bereits bei ihrer Konzeption müssen oekonomisch und medizinisch sinnvolle Loesungen angestrebt werden, die für den Patienten sicher sind und seine optimale Versorgung gewaehrleisten.

    Das Erkennen und Erschliessen von Kosten-, Zeit-, Flexibilitaets- und Qualitaetspotentialen ist eine besondere Staerke des »Fraktalen Krankenhauses«. Seine Organisationsstrukturen ermoeglichen eine schnelle Reaktion auf die aktuellen turbulenten Veraenderungen. Kennzeichen des hierzu notwendigen »Ganzheitlichen Qualitaetsmanagements« sind Visionen und klare Strategien, formulierte Unternehmensziele, eine konsequente Marktausrichtung, eine kontinuierliche Optimierung in allen Bereichen, Transparenz, das Beherrschen von Prozessketten, Flexibilitaet, Mitarbeiterorientierung und vor allem zufriedene Patienten und Kunden.

    Das Fraunhofer IPA-Forum »Brennpunkt Krankenhaus« am 23. und 24. Maerz im Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart (IZS) beschaeftigt sich mit diesem Themenkreis. Kernpunkte des Forums sind Erfahrungsberichte aus der Praxis und die Darstellung innovativer Forschungsarbeiten, die dem Gesundheitsmarkt in Zeiten des Umbruchs erfolgreiches Agieren ermoeglichen. Die Teilnahmegebühr betraegt DM 700,-. Anmeldungen nimmt das Tagungsbüro entgegen.

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart Medizintechnik: Dr.-Ing. Thomas Weisener Telefon 0711/970-1224, Telefax 0711/970-1170, e-mail tew@ipa.fhg.de Krankenhausorganisation: Dipl.-Ing. (FH) Vera Hummel-Kohler Telefon 0711/970-1901, Telefax 0711/970-1002, e-mail veh@ipa.fhg.de Tagungsbüro: Karin Reinert, Telefon 0711/970-1204, Telefax 0711/970-1099, e-mail presse@ipa.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).