idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/1999 13:09

SPIEGEL-Ranking: Uni Jena in der Spitzengruppe

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. (12.04.99) Einen guten Platz im Spitzendrittel belegt die Friedrich-Schiller-Universität bei der aktuellen Hochschulstudie des Hamburger Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" (Heft 15 vom 12.04.99). Die Jenaer Alma mater landete in der bundesweiten Umfrage unter 12.000 Studenten und 1.600 Professoren an 14. Stelle von 63 bewerteten Universitäten. Die ersten drei Plätze teilen sich die Unis Eichstätt, Chemnitz und Greifswald, Schlußlichter bilden die beiden westdeutschen Groß-Unis Köln und Bonn.

    In der Einzelbewertung erzielten drei Jenaer Fachdisziplinen vordere Plätze: Die Informatiker landeten mit Traumnote 1,91 auf Rang 3, Mediziner (Note 2,19) und Pädagogen (Note 2,50) belegten jeweils vierte Ränge. Ebenfalls in die Spitzengruppe drangen die Jenaer Anglisten (Rang 10, 2,51) vor. Gute Mittelfeldplätze belegten Wirtschaftswissenschaften (Rang 18, Note 2,47), Jura (Rang 18, Note 2,92), Psychologie (Rang 21, Note 2,75), Biologie (Rang 25, Note 2,69) und Germanistik (Rang 36, Note 3,05); lediglich die Historiker (Rang 50, Note 3,05) blieben im Ansehen der Studierenden unter ihren Möglichkeiten. Die Jenaer Domänen Chemie und Physik wurden nicht analysiert.

    "Wir freuen uns natürlich sehr über das Abschneiden unserer Universität", kommentierte spontan Rektor Prof. Dr. Georg Machnik das Ranking-Ergebnis. "Die guten Resultate sehen wir als Lohn einer kontinuierlichen Arbeit und der besonderen Hinwendung, die an unserer Universität die Lehre genießt." Jena habe sich als bundesweit beachtete Wissenschaftsmetropole etabliert, so Prof. Machnik weiter, die zugleich für ihre guten Studienbedingungen gelobt werde. "Dennoch wollen wir diese Rankings nicht überbewerten", bremste Rektor Machnik jegliche verfrühte Euphorie. "Die wirkliche Qualität der Ausbildung läßt sich während des Studiums von den Studenten nur schwer einschätzen; erst auf dem Arbeitsmarkt trennt sich die Spreu vom Weizen."

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    e-mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).