idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2005 10:18

Tradition und Vision - Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Renate Nickel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Eine multimediale Ausstellung
    (25. Febr. - 10. März 2005)

    Ort:
    Abgeordnetenhaus von Berlin, Wandelhalle
    Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin

    Ein beleuchteter Fries, der die Geschichte und die aktuellen Arbeitsschwerpunkte der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften vor Augen führt, steht im Mittelpunkt dieser multimedialen Ausstellung. Sie dokumentiert anschaulich, daß die Akademie nicht nur eine Fach- und Ländergrenzen überschreitende Gelehrtengesellschaft ist, sondern auch die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit geisteswissenschaftlichem Profil in der Region Berlin-Brandenburg.

    Bildtafeln, die einen großen Bogen schlagen von den "Deutschen Texten des Mittelalters" bis zur "Marx-Engels-Gesamtausgabe", belegen das breite Spektrum des kulturellen Erbes, das vorwiegend in Gestalt von Editionen, Wörterbüchern und Bibliographien gesichert und erschlossen wird. Durch den Zugriff auf die Webseite der Akademie läßt sich erfahren, daß die Entwicklung zu einer "Digitalen Akademie" weit vorangeschritten ist, - seit Jahren wird modernste elektronische Datenverarbeitung genutzt bis hin zur Internetpublikation und zur elektronischen Bibliothek. Ein anderer wichtiger Schwerpunkt der Ausstellung gilt den transdisziplinär angelegten Projekten von aktueller wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutung, darunter der "Report Gesundheitsstandards", die Arbeiten zur "Integration der Eliten" oder zur "zukunftsorientierten Nutzung ländlicher Räume".

    Abgerundet wird die Präsentation durch den Film "Der Club der klugen Köpfe", der durch die wechselvolle Geschichte dieser Akademie führt und auch einiges zum Thema "Vision" verrät: Bei der Neufassung der Akademie vor 12 Jahren stand den Gründervätern vor Augen, daß dieser Einrichtung die Aufgabe zufallen müsse, sich rasch in eine nationale Akademie der Wissenschaften zu verwandeln, - ein Ziel, das von der Politik bislang nicht eingelöst wurde.

    Weitere Informationen: Gisela Lerch, Tel. 030.20370-657, Email: glerch@bbaw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).