idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/02/2005 14:11

Industrielles Facility Management - Kolloquium von Verbund IQ informiert über effektives Störfallmanagement

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    "Effektives und professionelles Störfall-Management im industriellen Bereich" ist das Thema eines Facility-Management-Kolloquiums, das die auf den Weiterbildungsbedarf von technischen Fach- und Führungskräften spezialisierte Verbund IQ gGmbH organisiert. Die Veranstaltung findet am 15. Juni statt und richtet sich an Geschäftsführer, Betriebs- und Werksleiter, Gebäude- und Anlagenbetreiber, Entscheidungsträger im betrieblichen Gebäudemanagement, Architekten, Bauingenieure sowie Gebäudeausrüster.

    Das Kolloquium beschäftigt sich mit den zentralen Fragen "Wie bereite ich meinen Betrieb auf den Ernstfall vor?" und "Wie manage ich Störfälle?" Denn gerade im industriellen Bereich müssen im Ernstfall in jedem Industriebetrieb Pläne vorhanden sein, die Handlungsweisungen beinhalten und schnelle Reaktionen erlauben. Angesichts der Vielzahl möglicher Störquellen müssen unter anderem Werksleiter, Anlagenbetreiber, Gebäudeausrüster oder Entscheidungsträger im betrieblichen Gebäudemanagement in der Lage sein, permanent die betrieblichen Notfallpläne auf Tauglichkeit im Ernstfall zu überprüfen.

    Neben grundlegenden Aspekten, wie zum Beispiel Versicherungs- und Rechtsvorschriften, Sicherheit, Normen und Prozessen des Risikomanagements, informieren Experten im Rahmen des Kolloquiums über vorbeugende Maßnahmen und ihre praktischen Erfahrungen im Störfallmanagement.

    Das Kolloquium - organisiert von der auf den Weiterbildungsbedarf von technischen Fach- und Führungskräften spezialisierten Verbund IQ gGmbH - findet in Kooperation mit GEFMA, dem Deutschen Verband für Facility Management, statt. Wissenschaftlicher Leiter ist Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schneider vom Institut für Energie und Gebäude (ieg) der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg.

    Das Kolloquium findet statt am: 15. Juni 2005, von 8.45 bis 17 Uhr in der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule, Wassertorstraße 10, 90489 Nürnberg. Die Teilnahmegebühr liegt bei 210 Euro (inkl. Unterlagen, Imbiss und Getränke). Anmeldung und weitere Informationen unter: Verbund IQ gGmbH, Dürrenhofstr. 4, 90402 Nürnberg, Tel. 0911/424599-13, Fax.: 0911/424599-50, bernd.gorny@verbund-iq.de sowie unter www.verbund-iq.de


    More information:

    http://www.verbund-iq.de/ve_Angebote_Kolloquien.asp?id=16


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).