idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2005 14:11

Industrielles Facility Management - Kolloquium von Verbund IQ informiert über effektives Störfallmanagement

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    "Effektives und professionelles Störfall-Management im industriellen Bereich" ist das Thema eines Facility-Management-Kolloquiums, das die auf den Weiterbildungsbedarf von technischen Fach- und Führungskräften spezialisierte Verbund IQ gGmbH organisiert. Die Veranstaltung findet am 15. Juni statt und richtet sich an Geschäftsführer, Betriebs- und Werksleiter, Gebäude- und Anlagenbetreiber, Entscheidungsträger im betrieblichen Gebäudemanagement, Architekten, Bauingenieure sowie Gebäudeausrüster.

    Das Kolloquium beschäftigt sich mit den zentralen Fragen "Wie bereite ich meinen Betrieb auf den Ernstfall vor?" und "Wie manage ich Störfälle?" Denn gerade im industriellen Bereich müssen im Ernstfall in jedem Industriebetrieb Pläne vorhanden sein, die Handlungsweisungen beinhalten und schnelle Reaktionen erlauben. Angesichts der Vielzahl möglicher Störquellen müssen unter anderem Werksleiter, Anlagenbetreiber, Gebäudeausrüster oder Entscheidungsträger im betrieblichen Gebäudemanagement in der Lage sein, permanent die betrieblichen Notfallpläne auf Tauglichkeit im Ernstfall zu überprüfen.

    Neben grundlegenden Aspekten, wie zum Beispiel Versicherungs- und Rechtsvorschriften, Sicherheit, Normen und Prozessen des Risikomanagements, informieren Experten im Rahmen des Kolloquiums über vorbeugende Maßnahmen und ihre praktischen Erfahrungen im Störfallmanagement.

    Das Kolloquium - organisiert von der auf den Weiterbildungsbedarf von technischen Fach- und Führungskräften spezialisierten Verbund IQ gGmbH - findet in Kooperation mit GEFMA, dem Deutschen Verband für Facility Management, statt. Wissenschaftlicher Leiter ist Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schneider vom Institut für Energie und Gebäude (ieg) der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg.

    Das Kolloquium findet statt am: 15. Juni 2005, von 8.45 bis 17 Uhr in der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule, Wassertorstraße 10, 90489 Nürnberg. Die Teilnahmegebühr liegt bei 210 Euro (inkl. Unterlagen, Imbiss und Getränke). Anmeldung und weitere Informationen unter: Verbund IQ gGmbH, Dürrenhofstr. 4, 90402 Nürnberg, Tel. 0911/424599-13, Fax.: 0911/424599-50, bernd.gorny@verbund-iq.de sowie unter www.verbund-iq.de


    Weitere Informationen:

    http://www.verbund-iq.de/ve_Angebote_Kolloquien.asp?id=16


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).