idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/02/2005 14:47

Landesbankförderpreis: Partielle Informationen in Währungskrisenmodellen

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Der Bayreuther Ökonom Dr. Christian Bauer ist jetzt für seine Doktorarbeit, die sich mit partiellen Informationen in Währungskrisenmodellen beschäftigt, mit einem Förderpreis der Bayerischen Landesbank in Höhe von 750 Euro ausgezeichnet worden.

    Bayreuth (UBT). Der Bayreuther Ökonom Dr. Christian Bauer ist jetzt für seine Doktorarbeit, die sich mit partiellen Informationen in Währungskrisenmodellen beschäftigt, mit einem Förderpreis der Bayerischen Landesbank in Höhe von 750 Euro ausgezeichnet worden.
    Hintergrund der Arbeit Bauers ist die Einsicht, dass Entwicklungen auf Kapitalmärkten und besonders auf Devisenmärkten entscheidend von der Qualität und der Quantität der verfügbaren Informationen abhängen. Die Fachleute unterscheiden dort zwischen "Entscheidungen unter Risiko" und "Entscheidungen unter Ungewissheit", wobei letztere auf einer schwächeren Informationsbasis gefällt werden.
    Die Dissertation Dr. Bauers greift mit der Berücksichtigung von Ungewissheit dieses zentrale methodische Problem auf. Dadurch können die Wirkungen in der Realität vorherrschenden Ungewissheit in nahezu allen gängigen ökonomischen Modellen analysiert werden. Dr. Bauer verbindet die Entwicklung grundlegender Analysemethoden mit deren Anwendung auf wirtschaftspolitisch relevante Fragestellungen der Währungspolitik und den damit verbundenen Politikanalysen und -empfehlungen. Die Bedeutung der Informationspolitik und der Präzision der zur Verfügung stehenden Information wird in der Arbeit unterstrichen.
    Außerdem hat Dr. Bauer in seiner Arbeit ein Konzept zur Messung der Stabilität von Gleichgewichten in Krisensituationen entwickelt, dass die ausführliche Analyse der Auswirkungen unterschiedlicher Informationsverteilungen ermöglicht. Zwei Fallstudien zur mexikanischen und zur russischen Währungskrise runden die theoretischen Überlegungen der nun preisgekrönten Arbeit ab.


    Images

    Dr. Christian Bauer
    Dr. Christian Bauer
    UBT-Pressestelle - Bild zur Veröffentlichung frei
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Dr. Christian Bauer


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).