idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2005 15:12

Maßstab muss wissenschaftliche Qualität sein

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    "Maßstab muss wissenschaftliche Qualität sein"

    Rektor Hippler fordert schnelle Umsetzung des Elite-Programms

    Bund und Länder möchten herausragende wissenschaftliche Leistungen finanziell stärker fördern. Seit Anfang 2004 beschäftigt die "Elite-Diskussion" Politik und Öffentlichkeit - während des heutigen "Job-Gipfels" werden die rot-grüne Koalition und die Opposition weiter über dieses Thema verhandeln. Professor Dr. Horst Hippler, Rektor der Universität Karlsruhe, begrüßt die Förderung wissenschaftlicher Elite grundsätzlich und verbindet damit folgende Forderungen:

    1. Allein die Qualität der wissenschaftlichen Leistungen kann Grundlage für deren Beurteilung sein, politische Erwägungen dürfen keine Rolle spielen. Hippler: "Als unpolitisches Gremium empfehle ich deshalb die Deutsche Forschungsgemeinschaft."
    2. Die Förderung muss garantieren, dass die Universitäten konkurrenzfähig gegenüber außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie beispielsweise der Helmholtz-Gesellschaft oder der Max-Planck-Gesellschaft bleiben.
    3. Die Forschungsförderung soll auch künftig gemeinsame Aufgabe von Bund und Ländern bleiben.
    4. Das Elite-Programm soll schnellstmöglich umgesetzt werden. "Ich finde es katastrophal, dass politische Grundsatzfragen derzeit auf dem Rücken der Universitäten ausgetragen werden", betont Hippler.
    5. Einstieg in die Vollkostenfinanzierung von Forschungsprojekten. Dies bedeutet, dass nicht nur die Kosten, die direkt mit dem Forschungsprojekt zusammenhängen, sondern auch die indirekten Aufwendungen finanziert werden, beispielsweise Kosten für Verwaltung und Betriebskosten.

    Die gleichen Forderungen vertritt der Rektor der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Professor Dr. Peter Hommelhoff.

    Nähere Informationen:
    Angelika Schukraft
    Universität Karlsruhe
    Telefon: 0721/608-6212
    E-Mail: schukraft@verwaltung.uni-karlsruhe.de
    Internet: www.uni-karlsruhe.de


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_2928.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).