idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/22/2005 15:41

Die neueste Ausgabe des GenomXPress ist ab heute erhältlich!

Dr. Jens Freitag PLANT 2030 Geschäftsstelle
Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie

    Der GenomXPress ist ein vierteljährlich erscheinendes Magazin mit Informationen aus der deutschen Genomforschung. Der GenomXPress wird von der Geschäftsstelle des Deutschen Pflanzengenomforschungsprogramms (GABI), den Geschäftsstellen des Programms zur Erforschung von Mikroorganismengenomen (GenoMik) und dem Nationalen Genomforschungsnetz (NGFN) herausgegeben. Der GenomXPress wird heute an über 2300 Interessenten mit der Post versandt. Das Magazin ist auch online über die Internetseiten der drei Forschungsprogramme abrufbar. Der GenomXPress wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

    Schwerpunkte der aktuellen Ausgabe sind:

    - Springende Erreger und Entzündungen ohne Infektion
    - Hochdurchsatz gegen den Krebs: Gemeinsam geht's besser!
    - MapMan und die Systembiologiedatenbank CSB.DB
    - Intraspezifische Introgression - wie die Genetik biochemische Phänotypen beeinflusst
    - Koexistenz bei Mais machbar? Ergebnisse des Erprobungsanbaus 2004
    - Das Bielefelder GenDB-Annotationsystem
    - Reduzierte Genome und das Konzept eines minimalen Gensets
    - Firmenportrait BRAIN AG
    - Gesichter der Forschung: Portrait Evelyn Möller
    - sowie Tagungsberichte, Buchbesprechungen und die Rubrik Science Digest mit Kurzmeldungen aus der Wissenschaft


    More information:

    http://www.gabi.de (Rubrik Publikationen)
    http://www.genomik.uni-bielefeld.de (Rubrik Downloads)
    http://www.ngfn.de (Rubrik Downloads)


    Images

    Titelseite der aktuellen Ausgabe
    Titelseite der aktuellen Ausgabe

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Titelseite der aktuellen Ausgabe


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).