idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/22/2005 17:17

Gewässerentwicklung am Beispiel Thüringens

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Fachgebiet Geographie der Universität Erfurt wirkte an Fachtagung mit

    An einer Fachtagung zur "Gewässerentwicklung in der Kulturlandschaft" am 21. und 22. März 2005 in Weimar wirkte das Fachgebiet Geographie der Universität Erfurt mit. Die Fachtagung war bereits die vierte bedeutende Veranstaltung in Thüringen, die das Fachgebiet im Rahmen seiner Forschungen zu Mensch-Umwelt-Beziehungen/Umweltgeschichte in Kooperation mit dem Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, der Bauhaus-Universität und der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft seit 1999 durchführte. "Gewässer sind Bestandteil der vom Menschen gestalteten Kulturlandschaft", so Prof. Dr. Tilmann Rost vom Erfurter Fachgebiet. Viele Gewässer seien zur Erfüllung vielfältiger Nutzungserfordernisse, wie Be- und Entwässerung, Hochwasserschutz, Schifffahrt, Stadt- und Tourismusentwicklung, Wassergewinnung oder Wasserkraftnutzung umgestaltet worden. "Das tiefere Verständnis für die Funktion, historische Herkunft und Bedeutung von wasserwirtschaftlichen Anlagen ist notwendig für die Bestandsaufnahme und Gewässerentwicklungsplanung nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie und zur Entscheidung über deren Schutz und Erhaltung", so Rost. Auf der Tagung wurde über Beispiele, Erkenntnisse und Erfahrungen aus verschiedenen Bundesländern berichtet. Prof. Dr. Tilmann Rost und Mathias Deutsch M.A. leiteten zum Abschluss ein ganztägige Exkursion in das Thüringer Becken, in deren Rahmen die Teilnehmer historische, wiederhergestellte bzw. in Rekonstruktion befindliche Be- und Entwässerungsanlagen, Mühlen, Wehre und Schleusen an den Gewässern Helbe, Unstrut und Wipper besuchten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).