idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/22/2005 20:33

KLANG-RÄUME - ein musikalisches Erfahrungsfeld für die Sinne/ Erlebnisausstellung an der FH Lausitz in Cottbus

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Der Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Lausitz und die Dr. Hähle Hörakustik GmbH präsentieren mit Unterstützung der Stadt Cottbus und des Fördervereins der Hochschule die Erlebnisausstellung KLANG-RÄUME.

    Die Ausstellung wird am Mittwoch, dem 30. März 2005, um 13 Uhr im Gebäude 7, im Senatssaal der FH Lausitz am Studienort Cottbus in der Lipezker Straße eröffnet. Bis zum Sonnabend, dem 9. April, dem Hochschulinformationstag, steht sie Besuchern kostenfrei offen

    Das KLANG-RÄUME-Team - ein Zusammenschluss von Musikpädagogen, Rhythmikern, Designern und Künstlern in Bergisch Gladbach - hat einzigartige Klangobjekte entwickelt. Diese "großen Instrumente", so zum Beispiel ein Percussion-Wand, eine Klang-Wippe, ein Gong-Flügel und ein Step-Quadrat, bieten den Spielern die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten im Experiment, im freien Spiel und in der gemeinsamen Klanggestaltung kennen zu lernen. Im Mittelpunkt stehen das sinnliche, körperorientierte Erleben, die Wahrnehmungsschulung und die musikalische Gestaltung in der Gruppe.

    KLANG-RÄUME - das ist Musik zum Hören, Sehen, Experimentieren und vor allem zum Mitmachen. Die an der FH Lausitz von Studierenden der Fachbereiche Sozialwesen und Musikpädagogik fachlich betreute Ausstellung richtet sich vorwiegend an Kindergärten, Schulklassen aller Altersgruppen, Menschen mit Handicap, therapeutische Einrichtungen und Familien.

    Auch interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen. Zusätzlich können individuelle Fortbildungsveranstaltungen vereinbart werden. Seit ihrer Eröffnung im Jahre 1998 ist die Erlebnisausstellung KLANG-RÄUME mit großem Erfolg bundesweit unterwegs.

    Weitere Informationen zur Ausstellung sind im Internet unter www.klang-raeume.de. zu finden. Voranmeldungen von Gruppen werden unter Telefon 0355/ 28 86 36-0 oder Fax 0355/ 79 28 74 (Dr. Hähle Hörakustik GmbH, Marktstraße 9, 03046 Cottbus) dringend erbeten.

    Programm:

    30. 03.2005: 13.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung KLANG-RÄUME, 15.00 Uhr - Weiterbildung und Schulung von Studierenden und interessierten Pädagogen

    31. 03. bis 01.04.: Ferienangebot für Freizeiteinrichtungen, Kindertagesstätten Behinderteneinrichtungen, Einzelpersonen

    02.04.: 10 bis 16 Uhr - Familientag zum Ferienabschluss

    04.04.- 08.04.: 8 bis 15 Uhr - Besuch von Schulklassen und Gruppen (je ca. 1 h), 15 bis 17 Uhr - Besuch von Einzelpersonen bzw. Schulungen für Studierende und Pädagogen

    09.04.: 10 bis 15 Uhr - Hochschulinformationstag - Tag der offenen Tür mit freier Nutzung durch Besucher


    More information:

    http://www.klang-raeume.de/ - zum KLANG-RÄUME-TEAM


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).