idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.03.2005 20:33

KLANG-RÄUME - ein musikalisches Erfahrungsfeld für die Sinne/ Erlebnisausstellung an der FH Lausitz in Cottbus

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Der Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Lausitz und die Dr. Hähle Hörakustik GmbH präsentieren mit Unterstützung der Stadt Cottbus und des Fördervereins der Hochschule die Erlebnisausstellung KLANG-RÄUME.

    Die Ausstellung wird am Mittwoch, dem 30. März 2005, um 13 Uhr im Gebäude 7, im Senatssaal der FH Lausitz am Studienort Cottbus in der Lipezker Straße eröffnet. Bis zum Sonnabend, dem 9. April, dem Hochschulinformationstag, steht sie Besuchern kostenfrei offen

    Das KLANG-RÄUME-Team - ein Zusammenschluss von Musikpädagogen, Rhythmikern, Designern und Künstlern in Bergisch Gladbach - hat einzigartige Klangobjekte entwickelt. Diese "großen Instrumente", so zum Beispiel ein Percussion-Wand, eine Klang-Wippe, ein Gong-Flügel und ein Step-Quadrat, bieten den Spielern die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten im Experiment, im freien Spiel und in der gemeinsamen Klanggestaltung kennen zu lernen. Im Mittelpunkt stehen das sinnliche, körperorientierte Erleben, die Wahrnehmungsschulung und die musikalische Gestaltung in der Gruppe.

    KLANG-RÄUME - das ist Musik zum Hören, Sehen, Experimentieren und vor allem zum Mitmachen. Die an der FH Lausitz von Studierenden der Fachbereiche Sozialwesen und Musikpädagogik fachlich betreute Ausstellung richtet sich vorwiegend an Kindergärten, Schulklassen aller Altersgruppen, Menschen mit Handicap, therapeutische Einrichtungen und Familien.

    Auch interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen. Zusätzlich können individuelle Fortbildungsveranstaltungen vereinbart werden. Seit ihrer Eröffnung im Jahre 1998 ist die Erlebnisausstellung KLANG-RÄUME mit großem Erfolg bundesweit unterwegs.

    Weitere Informationen zur Ausstellung sind im Internet unter www.klang-raeume.de. zu finden. Voranmeldungen von Gruppen werden unter Telefon 0355/ 28 86 36-0 oder Fax 0355/ 79 28 74 (Dr. Hähle Hörakustik GmbH, Marktstraße 9, 03046 Cottbus) dringend erbeten.

    Programm:

    30. 03.2005: 13.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung KLANG-RÄUME, 15.00 Uhr - Weiterbildung und Schulung von Studierenden und interessierten Pädagogen

    31. 03. bis 01.04.: Ferienangebot für Freizeiteinrichtungen, Kindertagesstätten Behinderteneinrichtungen, Einzelpersonen

    02.04.: 10 bis 16 Uhr - Familientag zum Ferienabschluss

    04.04.- 08.04.: 8 bis 15 Uhr - Besuch von Schulklassen und Gruppen (je ca. 1 h), 15 bis 17 Uhr - Besuch von Einzelpersonen bzw. Schulungen für Studierende und Pädagogen

    09.04.: 10 bis 15 Uhr - Hochschulinformationstag - Tag der offenen Tür mit freier Nutzung durch Besucher


    Weitere Informationen:

    http://www.klang-raeume.de/ - zum KLANG-RÄUME-TEAM


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).