idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2005 16:38

Förderpreis für Schmerzforschung 2005: Jetzt bewerben

Meike Drießen Bundesgeschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS)

    Wissenschaftler, die in der klinischen oder der angewandten Grundlagenforschung einen Beitrag zur Verbesserung der Therapie akuter und chronischer Schmerzen geleistet haben, können sich ab sofort um den Förderpreis für Schmerzforschung 2005 bewerben. Die Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS) und die Grünenthal GmbH vergeben in beiden Kategorien je einen ersten mit 7000 Euro dotierten und einen zweiten mit 3500 Euro dotierten Preis. Die Verleihung findet beim Deutschen Schmerzkongress in Bremen (19. bis 22. Oktober 2005) statt. Die Bewerbungsfrist endet am 27. Juni 2005.

    Bochum, 23.03.2005

    Förderpreis für Schmerzforschung 2005: Jetzt bewerben
    Therapie akuter und chronischer Schmerzen verbessern

    Wissenschaftler, die in der klinischen oder der angewandten Grundlagenforschung einen Beitrag zur Verbesserung der Therapie akuter und chronischer Schmerzen geleistet haben, können sich ab sofort um den Förderpreis für Schmerzforschung 2005 bewerben. Die Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS) und die Grünenthal GmbH vergeben in beiden Kategorien je einen ersten mit 7000 Euro dotierten und einen zweiten mit 3500 Euro dotierten Preis. Die Verleihung findet beim Deutschen Schmerzkongress in Bremen (19. bis 22. Oktober 2005) statt. Die Bewerbungsfrist endet am 27. Juni 2005.

    Komplette Ausschreibung im Internet

    Den gesamten Ausschreibungstext finden Sie im Internet unter: http://www.dgss.org/neu/foerderpreis.asp

    Grundlagen und Klinik

    Berücksichtigt werden sowohl Arbeiten, die klinische medizinische und/oder psychologische Untersuchungen zur Diagnostik und Therapie von Schmerzpatienten behandeln als auch experimentelle Arbeiten, die sich Problemen der Pathogenese und/oder der pharmakologischen Forschung bei der Entstehung von Schmerz (Ätiologie), der Diagnostik und Therapie von Schmerzen widmen. Die Arbeiten müssen im Jahr bzw. Vorjahr des Antrags in einem wissenschaftlichen Journal mit Peer-Review-System in deutscher oder englischer Sprache veröffentlicht oder endgültig zum Druck angenommen sein.

    Die Arbeiten sind in jeweils zweifacher Ausfertigung einzusenden

    An den Präsidenten der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V.
    Herrn Prof. Dr. Michael Zenz
    Klinik für Anaesthesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
    Knappschaftskrankenhaus Langendreer
    In der Schornau 23-25
    44892 Bochum

    Ansprechpartner

    Prof. Dr. Michael Zenz, Präsident der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS), Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, In der Schornau 23-25, 44892 Bochum, Tel. 0234-2993000, Fax 0234-2993009, E-Mail: Zenz@anaesthesia.de

    DGSS-Pressestelle, Meike Drießen, c/o Ruhr-Universität Bochum, Raum UV 3/366, Tel. 0234/32-26952, Fax: 0234/32-14136, E-Mail: presse@dgss.org


    More information:

    http://www.dgss.org/neu/foerderpreis.asp


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).