idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/24/2005 12:37

Deutsche Krebshilfe fördert Palliativzentrum und Stiftungsprofessur für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Göttingen

Stefan Weller Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Einladung zum Pressegespräch am Dienstag, 05. April 2005, um 11:00 Uhr

    (ukg) Krebspatienten, die nicht mehr geheilt werden können, brauchen besondere Zuwendung, Begleitung und Behandlung. Dieser Aufgabe stellt sich die Palliativmedizin. Die Deutsche Krebshilfe hat maßgeblich dazu beigetragen, diese besondere Form der menschlichen Medizin in Deutschland zu etablieren.

    Am Universitätsklinikum Göttingen fördert die Deutsche Krebshilfe Forschung und Lehre im Bereich Palliativmedizin mit einer Stiftungsprofessur und den Aufbau eines Palliativzentrums mit insgesamt 3,48 Millionen Euro. Die Details dieser Fördermaßnahme möchten wir Ihnen gerne erläutern. Wir laden Sie ein zu einem

    Pressegespräch

    "Palliativzentrum und Stiftungsprofessur für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Göttingen"

    Dienstag, 5. April 2005, um 11:00 Uhr
    Universitätsklinikum Göttingen
    Konferenzraum - Baumanagement
    Robert-Koch-Str. 34
    (reservierte Parkplätze direkt vor dem Gebäude)
    37075 Göttingen

    Ihre Gesprächspartner sind
    Gerd Nettekoven, Geschäftsführer der Deutschen Krebshilfe, Bonn
    Prof. Dr. Lorenz Trümper, Vertreter des Dekans, Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen, Direktor Abt. Hämatologie und Onkologie
    Priv. Doz. Dr. Günther Bergmann, Vorstand Ressort Krankenversorgung, Bereich Humanmedizin Göttingen
    Dipl.-Kfm. Klaus Fischer, Vorstand Ressort Wirtschaftsführung und Administration, Bereich Humanmedizin Göttingen
    Prof. em. Dr. Dietrich Kettler, Beauftragter Palliativmedizin am Bereich Humanmedizin Göttingen
    Veronika Frels, Vorsitzende des Fördervereins für Palliativpatienten an der Universitätsklinik Göttingen

    Weitere Informationen:

    Georg-August-Universität Göttingen
    Bereich Humanmedizin
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Stefan Weller
    Robert-Koch-Str. 42
    37075 Göttingen
    Tel.: 0551/39 - 9959
    e-mail: presse.medizin@med.uni-goettingen.de
    www.humanmedizin-goettingen.de

    Deutsche Krebshilfe
    Pressesprecherin
    Dr. med. Eva M. Kalbheim
    Thomas-Mann-Str. 40
    53111 Bonn
    Tel.: 0228/72990-270
    Fax: 0228/72990-11
    e-mail: el@krebshilfe.de
    www.krebshilfe.de

    Förderverein für Palliativpatienten an der Universitätsklinik Göttingen
    Vorsitzende
    Veronika Frels
    Am Weißen Steine 14
    37085 Göttingen
    Tel.: 0551/705490
    e-mail: info@larsen-frels.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).