idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.03.2005 12:37

Deutsche Krebshilfe fördert Palliativzentrum und Stiftungsprofessur für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Göttingen

Stefan Weller Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Einladung zum Pressegespräch am Dienstag, 05. April 2005, um 11:00 Uhr

    (ukg) Krebspatienten, die nicht mehr geheilt werden können, brauchen besondere Zuwendung, Begleitung und Behandlung. Dieser Aufgabe stellt sich die Palliativmedizin. Die Deutsche Krebshilfe hat maßgeblich dazu beigetragen, diese besondere Form der menschlichen Medizin in Deutschland zu etablieren.

    Am Universitätsklinikum Göttingen fördert die Deutsche Krebshilfe Forschung und Lehre im Bereich Palliativmedizin mit einer Stiftungsprofessur und den Aufbau eines Palliativzentrums mit insgesamt 3,48 Millionen Euro. Die Details dieser Fördermaßnahme möchten wir Ihnen gerne erläutern. Wir laden Sie ein zu einem

    Pressegespräch

    "Palliativzentrum und Stiftungsprofessur für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Göttingen"

    Dienstag, 5. April 2005, um 11:00 Uhr
    Universitätsklinikum Göttingen
    Konferenzraum - Baumanagement
    Robert-Koch-Str. 34
    (reservierte Parkplätze direkt vor dem Gebäude)
    37075 Göttingen

    Ihre Gesprächspartner sind
    Gerd Nettekoven, Geschäftsführer der Deutschen Krebshilfe, Bonn
    Prof. Dr. Lorenz Trümper, Vertreter des Dekans, Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen, Direktor Abt. Hämatologie und Onkologie
    Priv. Doz. Dr. Günther Bergmann, Vorstand Ressort Krankenversorgung, Bereich Humanmedizin Göttingen
    Dipl.-Kfm. Klaus Fischer, Vorstand Ressort Wirtschaftsführung und Administration, Bereich Humanmedizin Göttingen
    Prof. em. Dr. Dietrich Kettler, Beauftragter Palliativmedizin am Bereich Humanmedizin Göttingen
    Veronika Frels, Vorsitzende des Fördervereins für Palliativpatienten an der Universitätsklinik Göttingen

    Weitere Informationen:

    Georg-August-Universität Göttingen
    Bereich Humanmedizin
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Stefan Weller
    Robert-Koch-Str. 42
    37075 Göttingen
    Tel.: 0551/39 - 9959
    e-mail: presse.medizin@med.uni-goettingen.de
    www.humanmedizin-goettingen.de

    Deutsche Krebshilfe
    Pressesprecherin
    Dr. med. Eva M. Kalbheim
    Thomas-Mann-Str. 40
    53111 Bonn
    Tel.: 0228/72990-270
    Fax: 0228/72990-11
    e-mail: el@krebshilfe.de
    www.krebshilfe.de

    Förderverein für Palliativpatienten an der Universitätsklinik Göttingen
    Vorsitzende
    Veronika Frels
    Am Weißen Steine 14
    37085 Göttingen
    Tel.: 0551/705490
    e-mail: info@larsen-frels.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).