idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2005 10:26

PlasmaPlusBio: Interdisziplinär neue Märkte erschließen

Anke Wagner Referat Kommunikation
Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik e.V.

    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bewilligt Anschubfinanzierung für überregionales Innovationsforum

    Die Entwicklung neuer Produkte und damit die Erschließung neuer Märkte ist das Ziel von PlasmaPlusBio. Initiatoren sind das INP Greifswald (Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik e.V.) das Technologiezentrum Vorpommern (TZV) und das Biotechnikum Greifswald (BTG). Das Innovationsforum bringt Unternehmen und F&E-Einrichtungen der Bio- und Plasmatechnologie in Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Ziel ist es, neue Synergien zu schaffen und die regionale Wirtschaft zu fördern. In den Bereichen Plasma- und Biotechnologie gibt es in M-V erfolgreiche Forschungsinstitute, etablierte Netzwerke und eine wachsende Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen. Was bisher fehlt, ist eine frühzeitige Koordination von physikalischer, naturwissenschaftlicher, klinischer, industrieller Forschung und Anwendung, um Entwicklungszyklen zu verkürzen und Entwicklungskosten zu senken. Diese Lücke will PlasmaPlusBio schließen.

    Auf dem stark wachsenden Markt der Medizintechnik bietet die Plasmatechnik Möglichkeiten für innovative Produkte. Beispiele sind in der Prothetik (Biokompatible Kunststoffe), der Pharmazeutik (Steuerung der Wirkstoffabgabe) oder im Bereich der miniaturisierten Diagnostikchips zu finden, die günstig mit Plasmaverfahren herstellbar bzw. modifizierbarsind. Die Zusammenführung von plasmatechnischer Kompetenz und Life-Science-Experten (Pharmazeuten, Biologen) soll zu neuen Ideen führen und deren Umsetzung in Produkte voranbringen.

    Mit der Förderung des BMBF werden zunächst Workshops in Schwerin, Rostock und Greifswald veranstaltet, auf denen zusammen mit Unternehmern und F&E-Einrichtungen marktfähige Projektideen entwickelt werden sollen. Neue Interessenten sind willkommen.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Klaus-Dieter Weltmann / INP Greifswald, Tel: 03834 - 554 310
    Mario Kokowsky / TZV, Tel: 03834 / 550 100
    Dr. Heinrich Cuypers / BioconValley e.V.: Tel: 03834 / 5150


    More information:

    http://www.inp-greifswald.de
    http://www.technologiezentrum.de
    http://www.bcv.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).