idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2005 09:57

Eckhard Henscheid: "Über das Komische". Literaturabend an der ebs

V.i.S.d.P. Kathrin Michler Corporate Communications
European Business School

    Am Donnerstag, 7. April um 19:00 Uhr, wird Eckhard Henscheid in der Alten Bibliothek auf Schloß Reichartshausen an der ebs aus seinen Werken lesen und über den Begriff des Komischen referieren. Für Anmeldungen und weitere Informationen: Frau Kathrin Michler, Tel. 06723- 69 341, E-Mail: kathrin.michler@ebs.de.

    Der Erzähler, Essayist, Satiriker und Polemiker Eckard Henscheid arbeitet seit den frühen 70er Jahren an einem literarischen Gesamtwerk, das sich durch vielschichtige Erzählformen auszeichnet. In der gerade erschienenen Werkausgabe finden sich klassische Romane und Erzählungen ebenso wie Essays, Glossen oder Satiren.

    Zusammen mit R. Gernhardt, F.W. Bernstein, C. Poth, F.K Waechter, E. Eilert und H. Traxler entwickelte Henscheid in den 60er und 70er Jahren den besonderen Stil der "Neuen Frankfurter Schule". 1979 gehörte er zu den Mitbegründern der satirischen Monatszeitschrift "Titanic". In deren "Briefen an die Leser" zeigt er sich als pointierter Satiriker, der Polemik und Schimpf zu treffenden, in dieser Form bis dato nie genutzten Stilmitteln erhebt. Auch wenn im wortgewaltigen Werk der satirische und somit unverhohlen kritische Aspekt überwiegt, schlüpft Henscheid ebenso gekonnt in die Rolle des einfühlsamen Poeten.

    Überwältigend ist das universelle Interesse Henscheids. Welcher Autor kann schon von sich behaupten, in seinen Werken sowohl die Opern Mozarts und Verdis, die Gedichte Eichendorffs, die Werke Adornos als auch die Weisheiten eines Sepp Herberger behandelt zu haben? Henscheid bietet seinen Lesern daher nicht nur pointierte Unterhaltung, sondern fordert implizit auch zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Autoren und Künstlern aus verschiedenen Epochen auf.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).