idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2005 12:23

Pressekonferenz: "Erste Brücke aus Textil und Beton"

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Das Institut für Massivbau der TU Dresden und die GWT - Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer der TU Dresden mbH laden zur Vorstellung einer neuartigen Betonbrücke in das Otto-Mohr-Laboratorium. Die Überführung mit einer Spannweite von 8,60 Metern ist erstmals komplett montiert und wird einem Belastungstest unterzogen.

    Wenn im Sommer 2006 die Besucher der Landesgartenschau in Oschatz auf dieser Brücke das Flüsschen Döllnitz queren, begehen sie eine Weltneuheit: Das Bauwerk besteht aus Textilbewehrten Beton: Statt Stahlgeflecht trägt ein textiles Gewebe die Lasten. Entwickelt wurde die Innovation von Wissenschaftlern der Technischen Universität Dresden. Mit dem ersten Prototypen in Oschatz soll die Machbarkeit nachgewiesen werden. Ziel der GWT und ihrer Kooperationspartner ist es, die neue Technologie auf den Markt zu bringen.

    Datum: 12. April, 2005
    Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
    Ort: Technische Universität Dresden, Otto-Mohr-Laboratorium
    Zellescher Weg 22a, 01217 Dresden

    Für Fragen stehen unter anderem Prof. Dr.-Ing. Manfred Curbach vom Institut für Massivbau der TU Dresden, Andreas Kretschmar, Bürgermeister der Stadt Oschatz und Bauherr sowie Reinhard Sturm, Geschäftsführer der GWT zur Verfügung.

    Um Anmeldung bis zum 8. April 2005 wird gebeten.

    Fax-Antwort
    Rücksenden an: 0351 87341722


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).