idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2005 13:23

Mit Links ins Internet: "Multikids" - ein Angebot für junge Internet-Nutzer

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    "Multikids" ist eine Linksammlung für Kinder zum Thema Medien. Studierende der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) surften ein Semester lang im Netz, auf der Suche nach empfehlenswerten Webseiten für Kinder. Ihre Ergebnisse haben sie auf der Seite "Multikids" zusammengestellt. Sie ist nicht nur für junge Internetnutzer ab sechs Jahren gedacht, sondern dient auch Pädagogen, Eltern und Bibliothekaren als Wegweiser.

    Die Linksammlung rund um Medien für Kinder umfasst sechs Rubriken: Bücher und Zeitschriften, Museen und Kunst, Kinderlieder, Radio und Geschichten, Computer und Internet, Spiele, Fernsehen und Film. Die HdM-Studenten aus den Studiengängen Informationsdesign und Medienautor haben die Webseiten nach bestimmen Kriterien ausgewählt: Eine benutzerfreundliche Navigation war genauso wichtig wie ansprechendes Design oder nützliche und verständlich aufbereitete Informationen. Wenn dann auch schnelle Ladezeiten und gute Interaktionsmöglichkeiten die Studierenden überzeugten, wurde die Website als Link bei "Multikids" aufgenommen. Den Link haben die Studenten durch eine Kurzbesprechung ergänzt, die Kinder im Grundschulalter verstehen können.

    Die Webseite wurde mit dem Content-Management-System Zope erstellt. Ausgangspunkt für die Reise ins Netz mit "Multikids" ist ein Spielzimmer. Dieses Spielzimmer dient als Metapher für die Navigation: Ein Mädchen nimmt die jungen Internetnutzer an die Hand und führt sie durch das Link-Angebot von http://www.multikids.de.

    "Multikids" gibt es bereits seit 1999. Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Texten online" im Wintersemester 2004/2005 - betreut von Professorin Dr. Wibke Weber und Florian Fahrbach - wurden Design und Inhalt komplett neu erarbeitet.

    Ansprechpartner:
    - Prof. Dr. Wibke Weber, Studiengangleitung Informationsdesign, Telefon: 0711 25706 189, E-Mail: weberw@hdm-stuttgart.de
    - Florian Fahrbach, Content-Manager der HdM, Telefon: 0711 685 8340, E-Mail: fahrbach@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.multikids.de
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images

    www.multikids.de
    www.multikids.de

    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    www.multikids.de


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).