idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.2005 13:23

Mit Links ins Internet: "Multikids" - ein Angebot für junge Internet-Nutzer

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    "Multikids" ist eine Linksammlung für Kinder zum Thema Medien. Studierende der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) surften ein Semester lang im Netz, auf der Suche nach empfehlenswerten Webseiten für Kinder. Ihre Ergebnisse haben sie auf der Seite "Multikids" zusammengestellt. Sie ist nicht nur für junge Internetnutzer ab sechs Jahren gedacht, sondern dient auch Pädagogen, Eltern und Bibliothekaren als Wegweiser.

    Die Linksammlung rund um Medien für Kinder umfasst sechs Rubriken: Bücher und Zeitschriften, Museen und Kunst, Kinderlieder, Radio und Geschichten, Computer und Internet, Spiele, Fernsehen und Film. Die HdM-Studenten aus den Studiengängen Informationsdesign und Medienautor haben die Webseiten nach bestimmen Kriterien ausgewählt: Eine benutzerfreundliche Navigation war genauso wichtig wie ansprechendes Design oder nützliche und verständlich aufbereitete Informationen. Wenn dann auch schnelle Ladezeiten und gute Interaktionsmöglichkeiten die Studierenden überzeugten, wurde die Website als Link bei "Multikids" aufgenommen. Den Link haben die Studenten durch eine Kurzbesprechung ergänzt, die Kinder im Grundschulalter verstehen können.

    Die Webseite wurde mit dem Content-Management-System Zope erstellt. Ausgangspunkt für die Reise ins Netz mit "Multikids" ist ein Spielzimmer. Dieses Spielzimmer dient als Metapher für die Navigation: Ein Mädchen nimmt die jungen Internetnutzer an die Hand und führt sie durch das Link-Angebot von http://www.multikids.de.

    "Multikids" gibt es bereits seit 1999. Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Texten online" im Wintersemester 2004/2005 - betreut von Professorin Dr. Wibke Weber und Florian Fahrbach - wurden Design und Inhalt komplett neu erarbeitet.

    Ansprechpartner:
    - Prof. Dr. Wibke Weber, Studiengangleitung Informationsdesign, Telefon: 0711 25706 189, E-Mail: weberw@hdm-stuttgart.de
    - Florian Fahrbach, Content-Manager der HdM, Telefon: 0711 685 8340, E-Mail: fahrbach@hdm-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.multikids.de
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Bilder

    www.multikids.de
    www.multikids.de

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    www.multikids.de


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).