idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2005 06:25

Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde in Kassel

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Das traditionsreiche Symposium "Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde", das alle zwei Jahre stattfindet und im deutschsprachigen Raum die Plattform für Forschung und Industrie in diesem Bereich ist, findet nach Wien in diesem Jahr vom 6. bis 8. April in Kassel statt.

    Kassel. Das traditionsreiche Symposium "Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde", das alle zwei Jahre stattfindet und im deutschsprachigen Raum die Plattform für Forschung und Industrie in diesem Bereich ist, findet nach Wien in diesem Jahr vom 6. bis 8. April in Kassel statt. Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde wird das Symposium in Kassel von Prof. Dr.-Ing. Michael Schlimmer, Institut für Werkstofftechnik, als örtlichem Organisator getragen. Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde kombinieren verschiedene Materialien wie Metall, Kunststoffe, Glas u.a. miteinander in unterschiedlichster Weise. Dabei entstehen neue Werkstoffe mit neuen oder verbesserten Eigenschaften sowie neue industriell nutzbare Verbindungsverfahren, etwa durch Kleben von Komponenten. Weitere Informationen dazu unter http://www.dgm.de/verbund/

    Der Tagungsleiter, Prof. Schlimmer, vertritt das Fachgebiet Werkstofftechnikverbund, Werkstoffverbunde und Werkstoffe im Fachbereich Maschinenbau der Universität Kassel. 1999 wurde dort der leichteste Fahrradrahmen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff entwickelt, mit dem die deutsche Rennfahrerin Hanka Kupfernagel auf der Olympiade 2000 in Sydney die Silbermedaille gewann.

    au
    1.228 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Prof. Dr.-Ing. Michael Schlimmer
    Institut für Werkstofftechnik
    Mönchebergstr. 3
    tel (0561) 804 3670
    fax (0561) 804 3672
    e-mail schlimmer@uni-kassel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).