idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2005 10:07

Marie-Jahoda-Gastprofessur: Dr. Eve Rosenhaft ist bis Juli an der Ruhr-Uni

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Die britische Sozialhistorikerin Dr. Eve Rosenhaft besetzt im Sommersemester 2005 die Marie-Jahoda-Gastprofessur für Internationale Frauenforschung an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum. Eve Rosenhaft gilt als Expertin für die Sozialgeschichte Deutschlands seit dem 18. Jahrhundert, sie analysiert hier auch geschlechterspezifische Aspekte.

    Bochum, 04.04.2005
    Nr. 103

    Expertin für jüngere deutsche Sozialgeschichte
    Marie-Jahoda-Gastprofessur im Sommersemester 2005
    Dr. Eve Rosenhaft ist bis Juli an der Ruhr-Uni

    Die britische Sozialhistorikerin Dr. Eve Rosenhaft besetzt im Sommersemester 2005 die Marie-Jahoda-Gastprofessur für Internationale Frauenforschung an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum. Eve Rosenhaft gilt als Expertin für die Sozialgeschichte Deutschlands seit dem 18. Jahrhundert, sie analysiert hier auch geschlechterspezifische Aspekte.

    Seminar und Vortrag

    Dr. Eve Rosenhaft arbeitet zurzeit als Dozentin für German Studies an der Universität Liverpool. Sie hatte bereits eine Vielzahl von Forschungsstipendien in Großbritannien und den USA inne. Die Sozialhistorikerin setzt ihre Schwerpunkte in der Sozialgeschichte Deutschlands, u.a. auf die Themen Deutschland im Nationalsozialismus, soziale Rationalisierungsprozesse, Arbeit, Geschlecht, urbane Kultur, Finanzkultur sowie Rasse und Ethnizität. Während ihres Aufenthaltes in Bochum (April bis Juli 2005) wird Eve Rosenhaft ein Seminar zu "Gender and Business History" anbieten. Es wird auf Englisch stattfinden und steht Interessierten aller Fachrichtungen offen. Am 29. Juni wird Ro-senhaft zudem einen Vortrag halten zum Thema "Gender and Holocaust: The Case of Sinti and Roma".

    Weitere Informationen

    Charlotte Ullrich, Koordinatorin der Marie-Jahoda-Gastprofessur, Ruhr-Universität Bochum, GC 04/501, 44780 Bochum, Tel: 0234/32-22986, E-Mail: charlotte.ullrich@rub.de, Internet: http://www.rub.de/jahoda


    More information:

    http://www.rub.de/jahoda


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).