idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2005 10:07

Marie-Jahoda-Gastprofessur: Dr. Eve Rosenhaft ist bis Juli an der Ruhr-Uni

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Die britische Sozialhistorikerin Dr. Eve Rosenhaft besetzt im Sommersemester 2005 die Marie-Jahoda-Gastprofessur für Internationale Frauenforschung an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum. Eve Rosenhaft gilt als Expertin für die Sozialgeschichte Deutschlands seit dem 18. Jahrhundert, sie analysiert hier auch geschlechterspezifische Aspekte.

    Bochum, 04.04.2005
    Nr. 103

    Expertin für jüngere deutsche Sozialgeschichte
    Marie-Jahoda-Gastprofessur im Sommersemester 2005
    Dr. Eve Rosenhaft ist bis Juli an der Ruhr-Uni

    Die britische Sozialhistorikerin Dr. Eve Rosenhaft besetzt im Sommersemester 2005 die Marie-Jahoda-Gastprofessur für Internationale Frauenforschung an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum. Eve Rosenhaft gilt als Expertin für die Sozialgeschichte Deutschlands seit dem 18. Jahrhundert, sie analysiert hier auch geschlechterspezifische Aspekte.

    Seminar und Vortrag

    Dr. Eve Rosenhaft arbeitet zurzeit als Dozentin für German Studies an der Universität Liverpool. Sie hatte bereits eine Vielzahl von Forschungsstipendien in Großbritannien und den USA inne. Die Sozialhistorikerin setzt ihre Schwerpunkte in der Sozialgeschichte Deutschlands, u.a. auf die Themen Deutschland im Nationalsozialismus, soziale Rationalisierungsprozesse, Arbeit, Geschlecht, urbane Kultur, Finanzkultur sowie Rasse und Ethnizität. Während ihres Aufenthaltes in Bochum (April bis Juli 2005) wird Eve Rosenhaft ein Seminar zu "Gender and Business History" anbieten. Es wird auf Englisch stattfinden und steht Interessierten aller Fachrichtungen offen. Am 29. Juni wird Ro-senhaft zudem einen Vortrag halten zum Thema "Gender and Holocaust: The Case of Sinti and Roma".

    Weitere Informationen

    Charlotte Ullrich, Koordinatorin der Marie-Jahoda-Gastprofessur, Ruhr-Universität Bochum, GC 04/501, 44780 Bochum, Tel: 0234/32-22986, E-Mail: charlotte.ullrich@rub.de, Internet: http://www.rub.de/jahoda


    Weitere Informationen:

    http://www.rub.de/jahoda


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).