idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2005 10:06

Vortrag zum Thema: "Das Neue Europa und seine Alte Geschichte"

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Donnerstag, 14. April 2005,
    um 16.15 Uhr,
    Gebäude 12 Campus Saarbrücken,
    Hörsaal 003 (Erdgeschoss)

    Zur Semestereröffnung wird Professor Dr. Klaus Martin Girardet, Inhaber des Lehrstuhls für Alte Geschichte an der Universität des Saarlandes, einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Das Neue Europa und seine Alte Geschichte" halten.

    Die europäische Identität befindet sich noch im Prozess der Entstehung. Europa als politische Idee stellt unter den gewandelten welthistorischen Bedingungen eine Herausforderung an die kreative Phantasie der Europäer dar. In dieser Situation ist die Verantwortung der Historiker als Zeitgenossen gefragt. Die Geschichtswissenschaft und namentlich die Alte Geschichte als Geschichte der griechisch-römischen Antike hält über das rein Antiquarische hinaus einen soliden Bestand an Orientierungswissen bereit, das geradezu darauf wartet, für die wertorientierte Gewinnung der europäischen Identität mobilisiert und genutzt zu werden. So lässt sich die historische Dimension europäischen Kulturguts unter anderem an Elementen wie Schrift, Geschichtsschreibung oder den Menschenrechten aufzeigen.

    Der Vortrag gibt einen Überblick über dieses Integrationspotenzial der Alten Geschichte und umreißt die Aufgaben des Historikers hinsichtlich der Entstehung des Neuen Europas.

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!


    Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an
    Prof. Dr. Klaus Martin Girardet
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte
    Tel.: 0681 / 302-2161
    E-Mail: girardet@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).