idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2005 13:09

Personalentwicklung für Übermorgen - Informatiktage 2005

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Am 8. und 9. April 2005 veranstaltet die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) in Kooperation mit dem Bonn-Aachen International Center for Information Technology (B-IT) und dem Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) bereits zum sechsten Mal ihre hochkarätige Nachwuchsveranstaltung "Informatiktage".

    Mit Unterstützung der Firma sd&m AG aus München kommen rund 70 der besten Informatikstudierenden aus Deutschland in Schloss Birlinghoven in Sankt Augustin bei Bonn zusammen, um praxisrelevante Studienarbeiten und Projekte vorzustellen und mit Hochschullehrer/innen zu diskutieren.

    Die Gesellschaft für Informatik bietet mit dieser Veranstaltung Firmen und Hochschulen die Möglichkeit, Organisation und Inhalte der deutschen Informatikausbildung kennen zu lernen. Darüber hinaus werden im Hinblick auf die Reform des Hochschulwesens mit der flächendeckenden Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Strategien und Erfordernisse zukünftiger Ausbildung und Personalentwicklung für die IT-Branche diskutiert.

    Eingeladene Vorträgen zu aktuellen Themen runden das Programm ab. GI-Präsident Matthias Jarke stellt seine Visionen des "Mensch-zentrierten Computing" vor, Klaus Brunnstein aus Hamburg beleuchtet die "Bedeutung der IT-Sicherheit für die Informationsgesellschaft" und Gunter Dueck von der IBM macht sich Gedanken über "Informatiker in artgerechter Haltung".

    Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter http://www.informatiktage.de.

    Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 24.500 Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre und Forschung.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!

    Cornelia Winter, 0228-302147, winter@gi-ev.de


    More information:

    http://www.gi-ev.de
    http://http:www.informatiktage.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).