idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2005 13:09

Personalentwicklung für Übermorgen - Informatiktage 2005

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Am 8. und 9. April 2005 veranstaltet die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) in Kooperation mit dem Bonn-Aachen International Center for Information Technology (B-IT) und dem Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) bereits zum sechsten Mal ihre hochkarätige Nachwuchsveranstaltung "Informatiktage".

    Mit Unterstützung der Firma sd&m AG aus München kommen rund 70 der besten Informatikstudierenden aus Deutschland in Schloss Birlinghoven in Sankt Augustin bei Bonn zusammen, um praxisrelevante Studienarbeiten und Projekte vorzustellen und mit Hochschullehrer/innen zu diskutieren.

    Die Gesellschaft für Informatik bietet mit dieser Veranstaltung Firmen und Hochschulen die Möglichkeit, Organisation und Inhalte der deutschen Informatikausbildung kennen zu lernen. Darüber hinaus werden im Hinblick auf die Reform des Hochschulwesens mit der flächendeckenden Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Strategien und Erfordernisse zukünftiger Ausbildung und Personalentwicklung für die IT-Branche diskutiert.

    Eingeladene Vorträgen zu aktuellen Themen runden das Programm ab. GI-Präsident Matthias Jarke stellt seine Visionen des "Mensch-zentrierten Computing" vor, Klaus Brunnstein aus Hamburg beleuchtet die "Bedeutung der IT-Sicherheit für die Informationsgesellschaft" und Gunter Dueck von der IBM macht sich Gedanken über "Informatiker in artgerechter Haltung".

    Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter http://www.informatiktage.de.

    Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 24.500 Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre und Forschung.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!

    Cornelia Winter, 0228-302147, winter@gi-ev.de


    Weitere Informationen:

    http://www.gi-ev.de
    http://http:www.informatiktage.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).