idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/06/2005 14:23

Staumeldungen aus der Zukunft

Forschungsland NRW Kommunikation
Innovationsland Nordrhein-Westfalen

    Wissen bewegt.
    Unter diesem Motto präsentieren sich in diesem Jahr Hochschulen und Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen auf der Hannover Messe. Mit 23 Highlights bieten die Hochschulen auf dem Gemeinschaftsstand Forschungsland NRW innovative Spitzenforschung (Halle 2, Stand C 36).

    Informationen über den aktuellen Verkehrszustand sind Voraussetzung einer intelligenten Routenplanung. Vorhersagen über die weitere Entwicklung der Straßenlage könnten die Routenplanung noch entscheidend optimieren. Mit dieser Aufgabe haben sich Verkehrs-forscher der Universität Duisburg-Essen im Auftrag des Ministeriums für Verkehr, Energie und Landesplanung des Landes Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Ergebnis ihrer Arbeit ist das Verkehrsinformationssystem "autobahn.NRW".

    Das System errechnet aus Verkehrsdaten verschiedenster Quellen den aktuellen Verkehrs-zustand in ganz NRW und sagt darüber hinaus die Entwicklung in den nächsten sechzig Minuten voraus. Möglich macht das ein mikroskopischer Verkehrssimulator, der jedes einzelne Fahrzeug auf der Autobahn im Rechner abbildet. Die Bewegung der Fahrzeuge läuft in der Simulation nach physikalischen Gesetzen ab, die durch mehrjährige Forschungs-arbeiten und ausführliche Analysen von vielen Gigabyte an Verkehrsdaten aufgestellt wurden.

    Der Nutzen der Simulation liegt auf der Hand: Verkehrsinformationen sind auch dort verfügbar, wo keine Daten erhoben werden: an Orten ohne Messvorrichtungen und als Vorhersage der Zukunft. Über ein browserunabhängiges Java-Applet ist unter www.autobahn.nrw.de neben der aktuellen Verkehrslage in ganz NRW eine 30- und eine 60-Minuten-Prognose abrufbar. Die Benutzerzahlen und die Reaktionen sprechen für den Bedarf und den Erfolg der Anwendung.

    Kontakt:
    Universität Duisburg-Essen
    Campus Duisburg
    Fachbereich Physik
    Lehrstuhl Transport und Verkehr
    Prof. Dr. Michael Schreckenberg
    Florian Mazur
    Lotharstraße 1, 47057 Duisburg
    Tel: 0203 / 379-3529 Fax: 0203 / 379-6564
    mazur@traffic.uni-duisburg.de


    More information:

    http://www.traffic.uni-duisburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).