idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.04.2005 14:23

Staumeldungen aus der Zukunft

Forschungsland NRW Kommunikation
Innovationsland Nordrhein-Westfalen

    Wissen bewegt.
    Unter diesem Motto präsentieren sich in diesem Jahr Hochschulen und Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen auf der Hannover Messe. Mit 23 Highlights bieten die Hochschulen auf dem Gemeinschaftsstand Forschungsland NRW innovative Spitzenforschung (Halle 2, Stand C 36).

    Informationen über den aktuellen Verkehrszustand sind Voraussetzung einer intelligenten Routenplanung. Vorhersagen über die weitere Entwicklung der Straßenlage könnten die Routenplanung noch entscheidend optimieren. Mit dieser Aufgabe haben sich Verkehrs-forscher der Universität Duisburg-Essen im Auftrag des Ministeriums für Verkehr, Energie und Landesplanung des Landes Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Ergebnis ihrer Arbeit ist das Verkehrsinformationssystem "autobahn.NRW".

    Das System errechnet aus Verkehrsdaten verschiedenster Quellen den aktuellen Verkehrs-zustand in ganz NRW und sagt darüber hinaus die Entwicklung in den nächsten sechzig Minuten voraus. Möglich macht das ein mikroskopischer Verkehrssimulator, der jedes einzelne Fahrzeug auf der Autobahn im Rechner abbildet. Die Bewegung der Fahrzeuge läuft in der Simulation nach physikalischen Gesetzen ab, die durch mehrjährige Forschungs-arbeiten und ausführliche Analysen von vielen Gigabyte an Verkehrsdaten aufgestellt wurden.

    Der Nutzen der Simulation liegt auf der Hand: Verkehrsinformationen sind auch dort verfügbar, wo keine Daten erhoben werden: an Orten ohne Messvorrichtungen und als Vorhersage der Zukunft. Über ein browserunabhängiges Java-Applet ist unter www.autobahn.nrw.de neben der aktuellen Verkehrslage in ganz NRW eine 30- und eine 60-Minuten-Prognose abrufbar. Die Benutzerzahlen und die Reaktionen sprechen für den Bedarf und den Erfolg der Anwendung.

    Kontakt:
    Universität Duisburg-Essen
    Campus Duisburg
    Fachbereich Physik
    Lehrstuhl Transport und Verkehr
    Prof. Dr. Michael Schreckenberg
    Florian Mazur
    Lotharstraße 1, 47057 Duisburg
    Tel: 0203 / 379-3529 Fax: 0203 / 379-6564
    mazur@traffic.uni-duisburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.traffic.uni-duisburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).