idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/06/2005 15:48

GKV-Modernisierungsgesetz und seine Folgen

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    GKV-Modernisierungsgesetz und seine Folgen
    Praxisgebühr, Arnzeimitteil und Integrierte Versorgung

    Das Modernisierungsgesetz der gesetzlichen Krankenversicherung (GMG) zielt nach dem Willen des Gesetzgebers auf strukturelle Reformen, um die Qualität der medizini-schen Versorgung zu verbessern. Gleichzeitig bezieht es alle am System Beteiligten in Sparmaßnahmen ein. In einem Workshop der Clearingstelle Versorgungsforschung NRW, der von Professor Dr. Holger Pfaff vom Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Sozialhygiene der Universität zu Köln gemeinsam mit Professor Dr. Ludger Pientka von der Universität Bochum, am

    Mittwoch, den 13. April 2005 ab 13.00 Uhr,
    Universitätsklinikum zu Köln, Gebäude 35, Hörsaal Anatomie,
    Joseph-Stelzmann-Straße 9, 50937 Köln-Lindenthal

    geleitet wird, wird das Modernisierungsgesetz der gesetzlichen Krankenversicherung vor allem unter dem Aspekt "integrierter Versorgung", "Arzneimittel" und "Praxisgebühr" be-handelt. Professor Pfaff und Professor Pientka, Sprecher der Clearingstelle Versor-gungsforschung NRW, haben namhafte Referenten aus den Organisationen der Selbst-verwaltung im Gesundheitswesen und der Wissenschaft als Referenten gewonnen.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Für Rückfragen stehen Ihnen Professor Dr. Holger Pfaff und Dr. Gisela Nellessen unter der Telefonnummer 0221/478-97110, der Fax-Nummer 0221/478-97130 und unter der Email-Adresse info@versorgungsforschung.nrw.de zur Verfügung. Das Programm finden Sie auf der Homepage der Clearingstelle Versorgungsforschung NRW: www.versorgungsforschung.nrw.de

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).