idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/06/2005 17:22

Neues LZH Spin-off Unternehmen spezialisiert sich auf Mikrobearbeitung

Michael Botts Kommunikation
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Neues Spin-off Unternehmen des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist die Micreon GmbH, die sich auf die Mikrobearbeitung mit modernster Lasertechnik spezialisiert hat. Sie setzt zur Herstellung von hochpräzisen Bauteilen erstmals sogenannte Ultrakurzpulslaser ein. Ultrakurzpulslaser ermöglichen die Bearbeitung aller Materialien ohne sie zu beschädigen. Dabei können Genauigkeiten von weniger als einem Tausendstel Millimeter erreicht werden.
    Das junge Unternehmen arbeitet im Umfeld des LZH als Dienstleistungsunternehmen für Firmen, insbesondere aus dem medizintechnischen Bereich. Mit ihrer innovativen Lasertechnik folgen die Unternehmer dem unaufhaltsamen Miniaturisierungstrend in der Mikrotechnologie. Die Firmengründer, Dr. Frank Korte und Dr.-Ing. Günter Kamlage sind ehemalige Mitarbeiter des LZH und kommen beide aus dem Bereich der Mikrobearbeitung mit Ultrakurzpulslasern.
    Zur Demonstration der heutigen Möglichkeiten in der Laser-Präzisionsbearbeitung haben die Entwickler jetzt ein Brillengestell für eine Stubenfliege hergestellt. Für den Laien ist ohne weiteres nicht erkennbar, dass sich hinter dieser Spielerei ein extrem genaues Laserbearbeitungsverfahren steckt, welches ein enormes Potenzial für High-Tech-Produkte in den verschiedensten Bereichen der Mikrosystemtechnik bietet. Die Fliegenbrille ist auf der Hannover Messe (Halle 2, Stand A10) vom 11. - 15.04.05 zu sehen.

    Kontakt:
    Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)
    Michael Botts
    Hollerithallee 8
    D-30419 Hannover
    Tel.: +49 511 2788-151
    Fax: +49 511 2788-100
    E-Mail: bt@lzh.de
    http://www.lzh.de

    Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine durch Mittel des niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr unterstützte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung auf dem Gebiet der Lasertechnik.


    Images

    Bildunterschrift: Nach exakter Vermessung des etwa 2 mm großen Fliegenkopfes wurde das Mikro-Brillengestell mittels Laser aus einer dünnen Metallfolie hergestellt - zu sehen auf der Hannover Messe (Halle2, Stand A10).
    Bildunterschrift: Nach exakter Vermessung des etwa 2 mm großen Fliegenkopfes wurde das Mikro-Brillen ...

    None


    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Bildunterschrift: Nach exakter Vermessung des etwa 2 mm großen Fliegenkopfes wurde das Mikro-Brillengestell mittels Laser aus einer dünnen Metallfolie hergestellt - zu sehen auf der Hannover Messe (Halle2, Stand A10).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).