idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2005 16:07

FernUniversität erhält Mittel aus Studiengebühren

Susanne Bossemeyer Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Durch die Einführung von Studiengebühren für Langzeit- und Zweitstudierende hat die FernUniversität in Hagen rund 20 Prozent ihrer Studierenden verloren. Dieser Verlust bringt sie in eine ernste finanzielle Situation. Als erfreulich wertet die Hochschulleitung der FernUniversität deshalb die heutige Mitteilung von Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft, dass das Land Wort halten und einen Teil der Gebühreneinnahmen an die Hochschulen zurückzahlen wird. Für die FernUniversität sind es insbesondere die Gebühren aus dem Zweitstudium, die zur Hälfte zurückfließen und die finanzielle Situation der Universität in diesem Jahr lindern werden, indem sie helfen, einen Teil des Haushaltsloches zu stopfen. Für eine nachhaltige Sicherung des Haushaltes bedarf es allerdings auch künftig der Unterstützung durch die Landesregierung und einer Sicherstellung des Gebührenrückflusses.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).