idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 16:07

FernUniversität erhält Mittel aus Studiengebühren

Susanne Bossemeyer Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Durch die Einführung von Studiengebühren für Langzeit- und Zweitstudierende hat die FernUniversität in Hagen rund 20 Prozent ihrer Studierenden verloren. Dieser Verlust bringt sie in eine ernste finanzielle Situation. Als erfreulich wertet die Hochschulleitung der FernUniversität deshalb die heutige Mitteilung von Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft, dass das Land Wort halten und einen Teil der Gebühreneinnahmen an die Hochschulen zurückzahlen wird. Für die FernUniversität sind es insbesondere die Gebühren aus dem Zweitstudium, die zur Hälfte zurückfließen und die finanzielle Situation der Universität in diesem Jahr lindern werden, indem sie helfen, einen Teil des Haushaltsloches zu stopfen. Für eine nachhaltige Sicherung des Haushaltes bedarf es allerdings auch künftig der Unterstützung durch die Landesregierung und einer Sicherstellung des Gebührenrückflusses.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).