idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/08/2005 10:57

Befreier von Buchenwald zu Gast an der Universität Jena

Stefanie Hahn Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Historisches Institut lädt zum 60. Jahrestag der KZ-Befreiung zu Vorträgen von US-Veteranen

    Jena (08.04.05) Anlässlich des 60. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald veranstaltet das Historische Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Zusammenarbeit mit den U.S. Veterans Friends, Germany e. V. am 11. April eine Vortragsmatinee. Helen Patton-Plusczyk spricht zum Thema "The Greatest Generation Continuum". Sie ist die Enkelin jenes US-amerikanischen Generals George S. Patton, der beim Anblick des Horrors von Buchenwald befahl, die Bevölkerung Weimars mit den Opfern des Nazi-Regimes zu konfrontieren, indem er sie das Lager besichtigen und beim Bergen der Leichen einsetzen ließ. Der zweite Vortrag "War, Hope, Confidence" wird von Prof. Dr. Bob Harmon gehalten. Der Emeritus von der Universität Seattle hat damals als Soldat das Konzentrationslager mit befreit. Er gehört einer Gruppe von etwa sechzig amerikanischen Veteranen an, die seit Jahren regelmäßig an den Feierlichkeiten anlässlich der Lagerbefreiung in Weimar teilnehmen und die auch bei der Matinee anwesend sein werden, um Fragen zu beantworten.

    Die Vertreter der Medien und die Öffentlichkeit sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen, die um 12.15 Uhr im Hörsaal 144 des Universitätshauptgebäudes (Fürstengraben 1) beginnt.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Jörg Nagler
    Historisches Institut der Universität Jena
    E-Mail: joerg.nagler@uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).