idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2005 11:01

Neuerscheingung: Zwischen Ökonomie und sozialer Verantwortung

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Ludger Kolhoff, Reinhilde Beck, Hans Dietrich Engelhardt, Marianne Hege, Jürgen Sandmann 418 Seiten, Format A5
    27 Tabellen, Abbildungen, Fotos
    24,80 Euro / 45,- sFr
    ISBN 3-937 210-41-5 (Softcover)

    Ziel Verlag (www.ziel-verlag.de)

    Der bundesdeutsche Sozialstaat befindet sich im Umbruch. Die Veränderung sozialstaatlicher Rahmenbedingungen führen zu einer Ökonomisierung des Sozialen, die neue Fragen aufwirft: "Wie soll unter den Bedingungen struktureller Wachstums- und Beschäftigungskrisen, chronischer Haushaltsdefizite und hoher Kapitalmobilität die Option für das Grundgesetz, für einen demokratischen und sozialen Rechtsstaat (Sozialstaatsoption) aufrechterhalten werden?" (Gotthart Schwarz)

    Von den sich abzeichnenden Entwicklungen und den daraus resultierenden Rahmendaten und Konstruktionsregeln zur Neugestaltung des Sozialen ist die Soziale Arbeit in besonderer Weise betroffen. Sie steht vor der Herausforderung ihre Zielsperspektiven, ihre Praxis, ihre Erklärungs- und Handlungskonzepte zu prüfen und in dem sich hier auftuenden Konfliktfeld "zwischen Ökonomie und sozialer Verantwortung" sich neu zu orientieren und zu positionieren.

    Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes befassen sich in ihren Beiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven mit den sich verändernden Rahmenbedingungen des Sozialstaates und den die Umgestaltungsprozesse begleitenden sozialpolitischen Diskussionen; sie reflektieren Konzepte und Handlungsansätze hinsichtlich ihrer Konsequenzen für die Soziale Arbeit und geben anhand konkreter Beispiele Einblicke in Probleme, Praktiken und Strategien von Handlungsfeldern in denen soziale und personenbezogene Dienstleistungen erbracht werden und soziale Arbeit geleistet wird.

    Zur Person
    Prof. Dr. Ludger Kolhoff leitet seit 2001 den ersten in Deutschland akkreditierten Studiengang zum "Master of Social Management" an der FH Braunschweig/Wolfenbüttel. Er ist Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft an Hochschulen e.V.


    Images

    Soeben im Ziel Verlag erschienen
    Soeben im Ziel Verlag erschienen

    None


    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Soeben im Ziel Verlag erschienen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).