idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2005 11:11

Internationale Konferenz über Peptidasen in Magdeburg

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Enzyme als Zielstrukturen für neue Medikamente: Biotechnologie-Unternehmen aus Sachsen-Anhalt und die Otto-von-Guericke-Universität veranstalten gemeinsam vom 13. bis 15. April 2005 eine Internationale Konferenz über spezielle Eiweiß-spaltende Enzyme, DP IV/CD 26. Erwartet werden etwa 150 Experten aus europäischen Staaten, Australien, Japan und den USA.

    Diese sogenannten Peptidasen gewinnen weltweit zunehmend an Bedeutung, insbesondere für die Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Multiple Sklerose, Darmerkrankungen, Akne oder Schlaganfall.

    Die Konferenz unter der Leitung von Prof. Dr. Siegfried Ansorge, Geschäftsführer der IMTM GmbH (Institut für Medizintechnologie Magdeburg), ist die Dritte dieser Art, die in Magdeburg stattfindet. An ihr beteiligen sich nahezu alle weltweit auf diesem Gebiet tätigen Forscherteams.

    Universitäre Gruppen aus Magdeburg und Halle sind seit mehr als 25 Jahren auf diesem Gebiet tätig und haben wesentliche Grundlagen für die heut verfolgten neuen Entwicklungen gelegt. Die Unternehmen IMTM GmbH und KeyNeurotek AG Magdeburg sowie die Probiodrug GmbH in Halle arbeiten mit Hochdruck an der Überführung dieser Ergebnisse, das heißt, der Entwicklung neuer therapeutischer Strategien und Medikamente. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt sie dabei im Rahmen seines Biotechnologieprogramms "PharmaMD".

    Ansprechpartner für Redaktionen:
    Prof. Dr. Siegfried Ansorge, IMTM GmbH, Leipziger Str. 44, Magdeburg (Zenit-Gebäude)
    Tel. 0391/6117 352, Internet : http://www.imtm.de
    e.mail : ansorge@imtm.de

    Programm im Internet unter http://wwww.dpiv-2005.org.
    Tagungsort: Herrenkrug-Parkhotel Magdeburg


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).