idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/2005 16:43

18. April 2005: Fünfter Innovationsgipfel der "Partner für Innovation"

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Fünfter Innovationsgipfel der "Partner für Innovation"

    Namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und den Gewerkschaften treffen sich am 18. April 2005 um 15 Uhr zum fünften Innovationsgipfel der Initiative "Partner für Innovation" in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom. Die Initiative ist ein Zusammenschluss, in dem über 300 Experten aus Unternehmen, Verbänden, Institutionen und der Bundesregierung gemeinsam zukunftsweisende Projekte entwickeln. Nach intensiver Zusammenarbeit präsentieren die Leiter ausgewählter Fachgruppen konkrete Ideen und Maßnahmen, die die Innovationskraft in Deutschland stärken. Im Anschluss äußert sich Bundeskanzler Schröder gegenüber der Presse zum Stand der Initiative.

    Ansprechpartner für die Akkreditierung:
    Lars M. Heitmüller, Pressebüro der "Partner für Innovation",
    Tel.: 030-726 146-724, Fax: 030-726 146-725, lh@fischerappelt.de.

    Bitte geben Sie bei der Akkreditierung Ihr Geburtsdatum an.


    More information:

    http://www.innovationen-fuer-deutschland.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).