idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/14/2005 13:47

Bachelor Bauingenieurwesen - FH München präsentiert überzeugendes Studienkonzept

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen startet im WS 2005/06

    Voraussichtlich ab dem Wintersemester 2005/06 können Studierende an der FH München Bauingenieurwesen in einem Bachelor-Studiengang studieren. In sechs Theorie- und einem Praxissemester werden die zukünftigen Ingenieurinnen und Ingenieure zielgerichtet auf ihre Berufsbefähigung vorbereitet.

    Damit ein Bauingenieur selbständig arbeiten kann, ist die sogenannte "Kammerfähigkeit" eine wichtige Voraussetzung. Diese können auch Bachelor-Ingenieure erfüllen. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau sieht die Qualität des Bachelor-Studiengangs der FH München sichergestellt. Damit hat die Fachhochschule ein wegweisendes Studienkonzept für Bayern vorgelegt.

    "Wir haben dem Ministerium ein zukunftweisendes Konzept für einen neu konzipierten Bachelor-Studiengang zur Genehmigung eingereicht. Es freut uns sehr, dass auch die Ingenieurekammer-Bau an der Qualität des Abschlusses keinen Zweifel hat", so die FH-Präsidentin Prof. Dr. Marion Schick.

    "Aus Sicht der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ist der siebensemestrige Bachelor-Studiengang der FH München qualitativ hochwertig", sagte die Präsidentin der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, Dipl.-Ing. Univ. Heidi Aschl. Eine Mitgliedschaft in der Kammer steht den AbsolventInnen dieses Studiengangs offen. Ausdrücklich begrüßte die Kammerpräsidentin, dass der konstruktive Dialog zwischen Kammer und Fachhochschule München zu einem guten Ergebnis geführt habe.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).