idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/15/2005 11:00

Raumklima schafft Lernklima

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Schulgebäude in Aachen erfolgreich saniert

    Ein wenig Zähneklappern und rauchende Köpfe hat es schon immer in Schulen gegeben. Manchmal fallen Klassenarbeiten eben in ungünstige Lebensphasen oder ein spannendes Thema erhitzt die Gemüter von Schülern und Lehrern. Anders ist es zu bewerten, wenn ungedämmte Schulgebäude mit uralten Heizungen und maroden Fenstern die Ursache sind. Dann hilft nur eine umfassende Sanierung des Schulgebäudes und der Haustechnik. Das neue BINE-Projekt-Info "Gebäude sanieren - Schule aus den fünfziger Jahren" präsentiert die vorbildliche Modernisierung der "Käthe-Kollwitz-Schule" in Aachen. Die Broschüre ist kostenfrei bei BINE Informationsdienst zu beziehen - im Internet unter http://www.bine.info oder telefonisch unter 0228/ 9 23 79-0.

    Das sanierte Schulgebäude kommt mit 65% weniger Heizenergie aus und verbraucht, trotz erweiterter Computerausstattung, 10% weniger Strom. Dies ist das Ergebnis bewährter Maßnahmen bei der Wärmedämmung und der Anlagentechnik. Die Schwerpunkte des Forschungsprojekts lagen in der Erprobung von Gebäudeleittechnik für Schulgebäude und im Vergleich verschiedener Lüftungsstrategien in Klassenräumen. Gute Erfahrungen hat man in Aachen mit Lüftungsampeln gemacht, die mittels Leuchtdioden die Luftqualität im Raum anzeigen. 40 derartige Lüftungsampeln werden mittlerweile auch in anderen Aachener Schulen eingesetzt.

    Um Unterrichtsausfälle zu vermeiden, wurden die Sanierungsmaßnahmen an der "Käthe-Kollwitz-Schule" über drei Jahre verteilt jeweils in den Sommerferien durchgeführt. Schüler und Lehrer loben auch das attraktivere Erscheinungsbild des modernisierten Gebäudes. In vielen Städten und Kreisen ist der Sanierungsbedarf bei Schulgebäuden enorm hoch. Heute werden in Deutschland mehr Schulen saniert als gebaut. Die Aachener Schule kann hier als ein Vorbild dienen.

    Text: 1.859 Zeichen (m.L.Z)

    Pressekontakt
    BINE Informationsdienst
    Uwe Milles
    Tel. 0228/9 23 79-26
    Fax 0228/9 23 79-29
    E-Mail presse@bine.info
    Mechenstraße 57
    53129 Bonn
    http://www.bine.info

    Hinweis für Redaktionen

    Diesen Pressetext, eine PDF-Datei der Broschüre und eine druckfähige Grafik-Datei des Covers finden Sie unter http://www.bine.info in unserem Pressebereich. Bitte senden Sie uns bei Verwendung ein Belegexemplar.

    BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) gefördert.


    More information:

    http://www.bine.info


    Images

    BINE-Projekt-Info "Gebäude sanieren - Schule aus den fünfziger Jahren"
    BINE-Projekt-Info "Gebäude sanieren - Schule aus den fünfziger Jahren"

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Information technology, Media and communication sciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    BINE-Projekt-Info "Gebäude sanieren - Schule aus den fünfziger Jahren"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).