Expertendienst der Freien Universität Berlin zum Thema "Visa-Affäre: Live-Übertragung der Ausschuss-Sitzung"
Folgende Wissenschaftler stehen der Presse honorarfrei für Interviews zur Verfügung:
Prof. Dr. Markus Heintzen
Freie Universität Berlin
FB Rechtswissenschaft: Öffentliches Recht / Staats- und Verwaltungsrecht
Van't-Hoff-Str. 8, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-52479
Telefon Sekr.: 030 / 838-54826
E-Mail: heintzen@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
- Abschieberecht
- Amtseid des Außenministers
- Verstoß gegen die Amtspflichten
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Prof. Dr. Christian Pestalozza
Freie Universität Berlin
FB Rechtswissenschaft: Öffentliches Recht / Staats- und Verwaltungsrecht
Van't-Hoff-Str. 8, 14195 Berlin
Telefon priv.: 030 / 304 63 29
Telefon Sekr.: 030 / 838-53014
E-Mail: lehrstuhlpestalozza@rewiss.fu-berlin.de
Schwerpunkt:
- Juristische Aspekte der Live-Übertragung
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Priv.-Doz. Dr. Andreas Musil
Freie Universität Berlin
FB Rechtswissenschaft: Öffentliches Recht / Staats- und Verwaltungsrecht
Van't-Hoff-Str. 8, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-54721
E-Mail: musil@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
- Parlamentsrecht
- Juristische Aspekte der Live-Übertragung
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Prof. Dr. Lutz Erbring
Freie Universität Berlin
Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft
Malteserstr. 74-100, 12249 Berlin
Telefon: 030 / 838-70845
Telefon Sekr.: 030 / 838-70334 oder -70495
E-Mail: erbring@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
- Live-Übertragung der Ausschuss-Sitzung als Medienevent
- Wirkung auf die Öffentlichkeit
- Folgen für die Arbeit des Untersuchungsausschusses
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Prof. Dr. Richard Stöss
Freie Universität Berlin
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft: Arbeitsstelle Empirische Politische Soziologie
Ihnestr. 26, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-52023
Telefon privat: 030 / 395 19 04
Mobil: 0170 / 418 28 89
E-Mail: rstoess@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
- Folgen für die Bundesregierung, insbes. "Bündnis '90 / Die Grünen"
- Auswirkungen auf das Wahlverhalten bei den nächsten Wahlen
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Prof. Dr. Klaus Segbers
Freie Universität Berlin
Zentralinstitut Osteuropa-Institut / Politik
Garystr. 55, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-52088 oder -54058
Mobil: 0171 / 422 66 18
E-Mail: segbers@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkt:
- Politische Verhältnisse in Osteuropa
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Prof. Dr. Nikolai Genov
Freie Universität Berlin
Zentralinstitut Osteuropa-Institut / Soziologie
Garystr. 55, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-52039
Telefon Sekr.: 030 / 838-52061
E-Mail: genov@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
- Soziologie Osteuropas
- Wirtschaftsflüchtlinge
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Prof. Dr. Wolfram Schrettl
Freie Universität Berlin
Zentralinstitut Osteuropa-Institut / Wirtschaft
Garystr. 55, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-54008
Telefon Sekr.: 030 / 838-57037
E-Mail schrettl@wiwiss.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
- Wirtschaft Osteuropas
- Wirtschaftsflüchtlinge
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Prof. Dr. Gertrud Pickhan
Freie Universität Berlin
Zentralinstitut Osteuropa-Institut / Geschichte
Garystr. 55, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-52469
Telefon privat 030 / 74 07 19 58
E-Mail pickhan@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkt:
- Geschichte und Kultur der Länder Osteuropas, inbes. Ukraine, Russland, Polen
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Experten zu anderen Themen im Internet unter:
http://www.fu-berlin.de/presse/expertendienst/index.html
Criteria of this press release:
Law, Politics, Social studies
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).