idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2005 09:29

Zukunftstechnologie Weiße Biotechnologie

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Die Weiße Biotechnologie bietet innovative Verfahren zur Herstellung unterschiedlicher Produkte, die sich als ökologisch und ökonomisch interessante Lösungen für verschiedenste Industriezweige anbieten. Diese Zukunftstechnologie ist eines der Schwerpunktthemen der BioPerspectives 2005, die vom 10. - 12. Mai in Wiesbaden in den Rhein-Main-Hallen stattfindet.

    Im Fokus stehen Biokatalyse und Biotransformation, neue Produkte und Verfahren sowie Aufarbeitungsmethoden. Außerdem informiert das europäische BREW-Projekt im Rahmen eines Symposiums (11. Mai, 9.50 Uhr) über den aktuellen Stand der Arbeiten.

    Die Bioprozesstechnik-Sessions stellen neue Trends im Bereich Modellierung und Metabolic Design, Sensorik, Messen und Regeln sowie der Zellkulturtechnik vor. Als Plenar- bzw. Keynote-Sprecher für diese Themenbereiche konnten Augustinus Bader von der Universität Leipzig, Günter Gauglitz von der Universität Tübingen, Jens Nielsen, Technical University of Denmark, und Peter Nossin, DSM/Niederlande, gewonnen werden.

    Das gesamte Konferenzprogramm der BioPerspectives 2005 wird gemeinsam von 16 Organisationen gestaltet. Eingebunden sind die 23. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen und erstmalig die Jahrestagung der DGPF - Deutsche Gesellschaft für Proteomforschung. Die Schweiz ist Partnerland der BioPerspectives 2005.


    More information:

    http://www.bioperspectives.org. - alle Themenschwerpunkte dieser interdisziplinären Biotechnologie-Konferenz


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).