idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2005 11:37

Reden und handeln, kommunizieren und kooperieren

Stefanie Hahn Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Neues "Uni-Journal Jena" mit Titelthema Zeitzeugenforschung heute (19.04.) erschienen

    Jena (19.04.05) In den späten 1970er Jahren begann eine junge Historikergeneration verstärkt Selbstauskünfte von Zeitzeugen einzuholen. Oft waren diese Wissenschaftler die Ersten, denen die Opfer der Nazi- aber auch der Sowjetdiktatur ihre Geschichten anvertrauten. Das Reden erleichterte und half - den einen bei der Verarbeitung der eigenen Geschichte und den anderen bei der Geschichtsaufarbeitung. Die Probleme und Tücken dieser Zeitzeugenforschung thematisiert der Titelbeitrag des "Uni-Journal Jena", das heute (19.04.) erschienen ist.

    Dass Reden allein nicht ausreicht, war vielen Angehörigen der Friedrich-Schiller-Universität beim Anblick der Bilder von der Flutkatastrophe in Südostasien klar. Sie haben gehandelt. Berichte über ihre Hilfsaktionen finden sich ebenfalls in der neuen Ausgabe des Magazins der Universität Jena. Sind an einem Prozess mehr als eine Person beteiligt, dann wird aus der Rede des Einzelnen Kommunikation und aus der Handlung die Kooperation. So zeigen die Artikel der Rubrik Wirtschaft eindrucksvoll, welche Produkte dabei herauskommen, wenn Wissenschaftler mit Wirtschaftsunternehmen kooperieren. Vor der Kooperation steht natürlich das miteinander ins Gespräch kommen. Um die Kommunikation am Standort Jena weiter anzukurbeln, gibt es ab diesem Heft eine neue Seite mit Beutenberg-News, auf der wichtige Informationen über die dortigen Institute veröffentlicht werden. Mit seinen Berichten über Forschung, Lehre, Studentenleben und Kultur versucht das "Uni-Journal Jena", sein Schärflein zu einer verbesserten internen und externen Kommunikation beizutragen. Das vollständige Uni-Journal ist im Internet abrufbar unter: http://www.uni-jena.de/journal. Die gedruckte Ausgabe liegt ab sofort an den bekannten Stellen inner- und außerhalb der Universität aus.


    More information:

    http://www.uni-jena.de/journal


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Scientific Publications
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).