idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/1999 12:37

Zum Tod von Prof. Dr. Heinz-Volker Rausch - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Am 1. Mai 1999 verstarb im Alter von 59 Jahren Prof. Dr. Heinz-Volker Rausch M.A.. Prof. Rausch war seit 1984 als Professor am Lehrstuhl für Kommunikations- und Politikwissenschaft der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg tätig.

    1940 in Karlsruhe geboren, studierte Heinz-Volker Rausch Geschichte, Politische Wissenschaft, Soziologie, Philosophie und Rechtswissenschaft in München, Freiburg und Genf. Von 1967 bis 1971 leitete er eine von der VW-Stiftung und dem Bundestag unterstützte Untersuchung über "Das Selbstverständnis der Bundestagsabgeordneten bezüglich der Parlamentsreform" und war 1969 Gründungsmitglied der "Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen". Nach seiner Promotion 1973 war er bis 1984 als wissenschaftlicher Assistent in München. Lehrstuhlvertretungen führten ihn nach Bochum (1978) und an die Universität der Bundeswehr/München (1980). 1982 übernahm Heinz-Volker Rausch einen Lehrauftrag für Politikwissenschaft am Sozialwissenschaftlichen Institut der Universität Erlangen-Nürnberg, 1984 wurde er dort Professor für Politikwissenschaft am Lehrstuhl für Kommunikations- und Politikwissenschaft.

    Die Arbeitsschwerpunkte von Prof. Rausch lagen im Bereich klassische politische Theorie und Philosophie, allgemeine Ideengeschichte, historische und zeitgenössische Parlamentsforschung und in der Wirkungsgeschichte der großen Revolutionen in Frankreich. Zu seinen aktuellen Forschungsgebieten zählten der Zerfall von Vielvölkerstaaten, die politische Bedeutung des Islams und Voraussetzungen für eine "Neue Weltordnung".

    * Kontakt:
    Lehrstuhl für Kommunikations- und Politikwissenschaft
    Prof. Dr. Winfried Schulz
    Findelgasse 7-9, 90402 Nürnberg
    Tel.: 0911/5302 -674, FAX: 0911/5302 -659


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Media and communication sciences, Politics
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).