idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2005 09:59

Erfolg bei Europäischen Praktika für die Humboldt-Universität

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Fortsetzung der EU-Praktikumsförderung "LEONARDO" für Studierende gesichert

    Der DAAD hat im März zum wiederholten Male ein großes Kontingent an Praktikumsförderungen bewilligt. Die Projektdauer erstreckt sich vom 1.6.2005 bis zum 31.5.2007. Im Einzelnen wurden 172 Plätze für Auslandspraktika genehmigt. Das sind eingeworbene Plätze in folgenden Ländern: Österreich, Bulgarien, Dänemark, Spanien, Frankreich, Ungarn, Niederlande, Türkei, Großbritannien, Tschechien, Griechenland, Portugal und Rumänien. Darüber hinaus können auch selbstorganisierte Praktika in allen weiteren EU-förderberechtigten Ländern gefördert werden.

    Zur Finanzierung des Gesamtprojektes wurden 450.000 € bewilligt. Die Förderung pro Praktika und Monat betrug bisher im Durchschnitt 350 €. Darüber hinaus können Reisekosten und Kosten für Sprachkurse erstattet werden. In der diesjährigen Antragsrunde wurden bundesweit von 29 Anträgen im Bereich der Vermittlung von Studierenden 23 genehmigt. 2004 wurden von 38 Anträgen nur 28 als förderwürdig eingestuft.

    Einbezogen von Seiten der Universität, vor allem durch die Einwerbung von Praktikaplätzen sind:
    - das Großbritannienzentrum
    - die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    - die Wirtschaftspädagogik und das Institut für Erziehungswissenschaften
    - das Institut für Psychologie
    - das Institut für Geschichtswissenschaften
    - die Juristische Fakultät
    - die Medien- und Kommunikationswissenschaft
    - das Institut für Philosophie
    - das Institut für Romanistik
    - das Geographische Institut
    - das Institut für Europäische Ethnologie

    Hinzu kommt die Einbeziehung des deutsch-französischen Parlamentspraktikums. Hervorzuheben ist die Vorreiterrolle des Großbritannienzentrums (Master in British Studies) sowohl bei der Unterstützung der Antragstellung als auch bei der Vertragsrealisierung.

    Insgesamt verfügt die Humboldt-Universität in der Laufzeit von 2004 bis 2007 über 285 LEONARDO-Plätze mit einer finanziellen Ausstattung von rund 730.000 €.

    Informationen: Uwe Brandenburg, M.A., Leiter Amt für Internationale Angelegenheiten
    Telefon: [030] 2093-2738, Fax: [030] 2093-2780
    e-mail: uwe.brandenburg@uv.hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).