idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2005 15:17

Kommen, sehen, studieren: Studieninformationswoche an der Humboldt-Uni vom 23. bis 27. Mai 2005

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Wer an "die Humboldt" will, weiß warum: große Geschichte, guter Service, renommierte Wissenschaftler, ein hochmoderner naturwissenschaftlicher Campus sind nur einige gute Gründe. Dass ein Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin nach wie vor ein begehrtes Ziel zahlreicher Abiturientinnen und Abiturienten ist, davon zeugen die seit Jahren unablässig steigenden Bewerberzahlen aus allen Teilen Deutschlands und dem Ausland - ungeachtet der Zulassungsbeschränkungen, die aus den finanziellen Kürzungszwängen herrühren.

    Während der diesjährigen Studieninformationswoche vom 23. bis 27. Mai 2005 erwartet die Humboldt-Universität zu Berlin wieder großen Zulauf. Die Universität öffnet ihre Vorlesungssäle und Labore für Schülerinnen und Schüler an den Standorten Mitte und Adlershof.

    In der gesamten Woche laden Hochschullehrerinnen und -lehrer sowie Studierende zum Besuch ausgewählter Lehrveranstaltungen ein, von Musikwissenschaft über Archäologie, Medizin, Gebärdendolmetschen bis hin zu Psychologie und Informatik sind alle Institute vertreten.

    Allgemeine Fragen zur Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen, zur Wahl des geeigneten Studienfachs, zur Bewerbung und Einschreibung, zur Studienfinanzierung, zum Auslandsstudium u.a.m. werden in Vorträgen und Gesprächen an den Informationstagen erörtert, die an beiden Standorten stattfinden:

    - Campus Mitte: Informationstag am Montag, dem 23. Mai 2005, im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10 bis 18 Uhr
    - Campus Adlershof: Informationstag am Mittwoch, dem 25. Mai 2005, im Erwin Schrödinger-Zentrum, Rudower Chaussee 26, 10 bis 19 Uhr

    Das Programm der Fakultäten und Institute und das Programm der beiden Informationstage sind im Internet veröffentlicht. Hier besteht auch die Möglichkeit, Tagespläne nach Datum oder nach Standort auszuwählen: www.siw.hu-berlin.de

    Siehe auch Pressinfo Nr. 65 vom 27.4.2005, www.hu-berlin.de/rs/show.php4?NT=7&L=1&G=-1&R=-1&A=2065

    Informationen Dr. Birte Männel, Referat Allgemeine Studienberatung
    Telefon [030] 2093-1557
    e-mail studienberatung@uv.hu-berlin.de
    Internet www.siw.hu-berlin.de


    More information:

    http://www.siw.hu-berlin.de
    http://www.hu-berlin.de/rs/show.php4?NT=7&L=1&G=-1&R=-1&A=2065


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).