idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2005 13:52

Endspurt zur Langen Nacht der Wissenschaften -

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Endspurt zur Langen Nacht der Wissenschaften

    Presse-Einladung zum Start des Vorverkaufs

    Ab Freitag dieser Woche, dem 27. Mai 2005, wird es Karten zur Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam geben. Sie findet am 11. Juni 2005 bereits zum fünften Mal statt.
    Am Freitag, dem 27. Mai 2005, um 10.30 Uhr wollen wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die Wissenschaftsnacht geben.

    Dazu laden wir Sie herzlich ein auf das
    Dach der Hauptstadtrepräsentanz der Bertelsmann AG,
    Unter den Linden 1.

    Es begrüßt Sie der Vorsitzende des Kuratoriums der Langen Nacht der Wissenschaften und Präsident der Freien Universität, Prof. Dr. Dieter Lenzen.
    Vorgestellt werden zwei von mehr als 1.000 Projekten der Langen Nacht der Wissenschaften:
    Dr. Albrecht Göschel, Deutsches Institut für Urbanistik:
    "Kulturpolitik für wen?"
    Thomas Vogt, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für Ver-kehrsforschung:
    "Fahren leicht gemacht - Kinder lernen Verkehrsregeln per Fahrspiel mit dem Bobby Car. Der Stadt den Puls gefühlt - warum Taxis Stau vermeiden helfen. Versuchslabor Traffic-Tower - erste virtuelle Verkehrsmanagementzentrale Deutschlands."


    Eine Anmeldung zu diesem Termin ist unbedingt erforderlich!

    Ja, ich komme.

    (Name/Redaktion)

    Rückmeldung an:
    con gressa GmbH, Susann Morgner, Tel.: 030 / 2809 2764, Fax: 030 / 2809 2763,
    Email: lnw@congressa.de

    5. Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam
    11. Juni 2005, 17 bis 1 Uhr
    www.LangeNachtDerWissenschaften.de
    Info-Hotline (ab dem 27. Mai 2005): 030 / 20 05 41 95


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).