idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/31/2005 16:11

Wie neue Moralvorstellungen die Position von Frauen schwächen

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Fortschritt, Modernisierung und Demokratisierung verbessern die Position der Frauen - diese Tatsache gilt vielen als selbstverständlich. Doch in Indien scheint in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen genau das Gegenteil einzutreten.

    Mit diesem Phänomen befassen sich Ethnologen, Volkskundler, Religionshistoriker und Indologen vom 3. bis 5. Juni bei einer Tagung an der Uni Würzburg. Im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen steht die Veränderung, welche die Rolle der Frauen in Ritualen, Theaterformen und Erzähltraditionen erfahren hat.

    "Eine neu um sich greifende Mittelschichtsmoral hat zum Beispiel dazu geführt, dass bei manchen Tempelritualen die Aufführungsrechte von Frauen aus niedrigen Kasten nun negativ bewertet und daraufhin beschnitten wurden", erklärt Heidrun Brückner, Lehrstuhlinhaberin für Indologie und Veranstalterin der Tagung. Die Professorin erwartet zum Kolloquium "Perspektiven der Indienforschung" nicht nur Gäste aus Deutschland, sondern auch aus Indien, den USA, England, Frankreich und Holland.

    Das Kolloquium setzt sich mit neueren Entwicklungen in Indien auseinander und berücksichtigt dabei auch den Wandel weiblicher Rollen in den klassischen Traditionen. Es findet im Hörsaal 3 im Südflügel der Residenz statt; Gäste sind willkommen. Öffentlich ist auch eine Vorführung aus der Tanztheaterform Yaksagana, bei der gezeigt wird, wie Männer die Rollen von Frauen spielen - zu sehen am Samstag, 4. Juni, ab 18.30 Uhr.


    More information:

    http://www.uni-wuerzburg.de/indologie/news/Kolloquium3/index.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).