idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2005 11:54

Rektor überreicht Zertifikate am Universitätstag

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Rektor überreicht Zertifikate am Universitätstag
    Auszeichnung der Teilnehmer des Projektes "Schüler an der Universität"

    Im Rahmen des Universitätstages am 3. und 4. Juni wird der Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Axel Freimuth, den erfolgreichen Teilnehmern des Projektes "Schüler an der Universität" des Wintersemesters 2004/2005

    am Freitag, den 3. Juni 2005, um 17.30 Uhr
    im Alten Senatssaal der Universität (Hauptgebäude)
    Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln-Lindenthal

    die Zertifikate überreichen. Das Projekt, das vor 9 Semestern von der Universität zu Köln gemeinsam mit der Hochbegabtenstiftung der Kreissparkasse Köln initiiert wurde, hat inzwischen weite Verbreitung und Anerkennung gefunden. Es wird nicht nur von der Landes- und Bezirksregierung sowie der Kultusministerkonferenz als richtungsweisend eingeschätzt und gefördert sondern auch von der Deutschen Telekom Stiftung und von der Bayer AG, Leverkusen, finanziell unterstützt. So fördert die Deutsche Telekom Stiftung das Projekt in den nächsten drei Jahren an der Universität zu Köln mit 30.000 €; zusätzlich stellt sie noch Mittel zu seiner Verbreitung an allen deutschen Hochschulen zur Verfügung. Bei der Bayer AG haben die ersten Schülergruppen aus dem Projekt praktische Laborerfahrung sammeln und ihre an der Universität erworbenen Kenntnisse erproben dürfen.

    Es ist zu hoffen, dass künftig noch mehr Schulen und Schüler die Vorteile, die dieses Projekt für sie haben kann, nutzen werden. Die Zertifikatsverleihung sollte nicht nur zu einem eindrucksvollen Erlebnis für die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler werden, sondern auch als Signal für (noch) zögernde Schulen und Schüler dienen.

    Nähere Informationen zum Projekt stehen im Internet unter http://www.mi.uni-koeln.de/Schuelerstudenten zur Verfügung.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Ulrich Halbritter unter der Telefonnummer 0221/470-4344 und unter der Email-Adresse halbritter@math.uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Mathematics, Physics / astronomy, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).