idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2005 13:43

Fünfter UniLauf

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Fünfter UniLauf
    Start am Mittwoch, 15. Juni "Rund um den Aachener Weiher"

    Große Daten werfen ihre Schatten voraus: Der 15. Juni ist so ein Tag, denn dann trifft man sich wieder beim UniLauf rund um den Aachener Weiher. Dabei kann die kultige Laufveranstaltung in diesem Jahr auch noch ein Jubiläum feiern. Seit nunmehr fünf Jahren findet Deutschlands wohl schwierigster innerstädtischer Berglauf auf dem Gelände der wunderschönen grünen Oase in der Nähe des Campus statt.

    "Dem Geist Beine machen" heißt das zeitlos gültige Motto, und das gilt nicht nur für Studierende und Lehrende an der größten deutschen Universität. Tausende laufbegeisterte Menschen haben sich in den zurückliegenden Jahren von dem einmaligen Flair entlang des Rundkurses mit schnatternden Enten und überheblichen Schwänen, eigenartigen Kunstobjekten und feiernden Zuschauern begeistern lassen. Nicht zuletzt durch die Teamwertung haben sich viele Sportfreunde und solche, die bislang noch nicht so viel Vertrauen in ihre läuferischen Fähigkeiten hatten, spontan zusammengefunden, um beim Wettlauf um die Siegprämie des STADTWERKE-KONZERN KÖLN mitzulaufen. Für das zahlenmäßig stärkste Team hinter der Ziellinie, alle Läufe zusammengenommen, gibt es nämlich 500 Euro.

    Dabeisein ist alles, und das gilt auch für die Bergwertung. Wer die zwei kleinen, aber anspruchsvollen Hügel nach drei von vier Runden am schnellsten bewältigt hat, bekommt vom Hauptsponsor T-Mobile in Anlehnung an die Tour de France ein gepunktetes Trikot. Um die Wettbewerbssituationen in diesem Jahr noch attraktiver zu gestalten, haben sich die Initiatoren des Laufs - Universitätssportleiter Eckhard Rohde, Universitätsprofessor Gerd Uhlenbruck und der Journalist Constantin Graf Hoensbroech - auch für dieses Jahr wieder einige Veränderungen einfallen lassen. So wird es etwa den 10-Kilometer-Hauptlauf gleich zweimal geben: als Lauf der Asse und als Lauf für weniger Ambitionierte. Doch Asse sind sie ja eigentlich alle, die UniLauf-Teilnehmer - ob beim Kinderlauf, beim fünf Kilometer langen Fun-Run oder eben über die Zehn-Kilometerstrecke.

    Der UniLauf findet im Herzen des Grüngürtels statt, Start und Ziel befindet sich direkt am Aachener Weiher. Von dort es auf die 5 km oder 10 km Strecke. Auch SchülerInnen und Schüler sind herzlich eingeladen, am 1 km KIDS-Lauf teilzunehmen. Wer sich anmelden möchte, kann dieses nur noch bis zum 10. Juni 2005 unter www.unilauf.de! Erstmals ist der UniLauf in diesem Jahr auch offizieller Vorbereitungskurs zum Ford Köln Marathon. Professionelle Laufbedingungen, wie die Chipzeitmessung, die Getränkeversorgung an der Strecke und die Zielverpflegung bieten den TeilnehmerInnen eine ausgezeichnete Möglichkeit, einmal den Flair einer größeren Laufveranstaltung zu schnuppern und sich mit verschiedenen Abläufen vertraut zu machen. Der T-Mobile UniLauf ist außerdem Bestandteil der verschiedenen Laufwettbewerbe im Rahmen des NRW-Unilaufcups. Anschließend findet eine Siegerehrung und eine kleine Feier im UniSportZentrum statt.

    Anmeldung: Bis Freitag, 10. Juni ausschließlich online unter www.unilauf.de ! Alle weiteren Infos unter www.unilauf.de Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen zum Mitlaufen, Mitfeiern und zur Berichterstattung!

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Für Rückfragen steht Ihnen Eckhard Rohde unter der Telefonnummer 0221/470-4148 (oder mobil unter 0179/ 497.50.68) , der Fax-Nummer 0221/470-5048 und unter der Email-Adresse e.rohde@verw.uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).