idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/1999 10:26

Deutsche Linux-Initiative will mit Rheinland-Pfalz kooperieren

Frank Luerweg Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Die Deutsche Linux-Initiative strebt eine Kooperation mit Rheinland-Pfalz an. Damit reagiert die Linux-Gemeinde auf die Ankündigung der Landesregierung, in Zukunft verstärkt mit der Firma Microsoft zusammenarbeiten zu wollen.

    "Eine Kooperation mit der Linux-Community verschafft dem Land Rheinland-Pfalz auf dem Weg in die Informationsgesellschaft eher einen Vorsprung als das Kooperationsabkommen mit einem Unternehmen wie Microsoft", erklärte der Sprecher des an der Universität Kaiserslautern organisierten LinuxTages Oliver Zendel am Freitag. Insbesondere bei den von Ministerpäsident Kurt Beck angestrebten Ausbildungs- und Qualifizierungsprogrammen für Schulen, Hochschulen und den Beruf, bei den Anwendungsmöglichkeiten in privaten Betrieben und Haushalten und bei der Vernetzung von Dienststellen in der öffentlichen Verwaltung verspiele das Land große Chancen, wenn es Linux ignoriere und seine Zukunft in der Abhängigkeit von Microsoft-Programmen zu finden glaube. Um den Dialog zwischen dem rheinland-pfälzischen Regierungschef und der LINUX-Community zu fördern, haben die Vertreter der Linux-Initiative "Alternativen für die Festplatte" einen Vertreter der Landesregierung eingeladen, im Rahmen des LinuxTages am 26. und 27. Juni an einer Podiumsdiskussion zu diesem Thema teilzunehmen.

    Das Betriebssystem Linux steht allen Anwendern im Quellcode zur Verfügung und kann ohne Lizenzgebühren auf alle Rechner kopiert werden. Deshalb ist Linux nicht nur für die Ausbildung in informationstechnologischen Grundqualifikationen die beste Basis, sondern auch für Computer-Netzwerke in Betrieben und Behörden. Auch für Internet- und Intranet-Anwendungen ist freie Software verfügbar.

    Weitere Informationen:
    Oliver Zendel
    Tel.: 0631/205-2166


    More information:

    http://www.linuxtag.org/
    http://www.linux-initiative.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).