idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/1999 11:49

ITWM weiter auf Erfolgskurs - Tätigkeitsbericht für 1998 vorgelegt

Frank Luerweg Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Auch drei Jahre nach seiner Gründung zeigt das Kaiserslauterer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) keinerlei Ermüdungserscheinungen. Der jüngst vorgelegte Tätigkeitsbericht für das Jahr 1998 dokumentiert erneut ein Wachstum von über 30%.

    Der Erfolgstrend wird auch in den nächsten Jahren anhalten, denn, so der Vorstandsvorsitzende Prof. Helmut Neunzert, "unser Markt ist noch weit von einer Sättigung entfernt". Besonders gute Entwicklungsmöglichkeiten sieht man in der verstärkten Zusammenarbeit mit kleineren und mittleren Unternehmen des technischen und handwerklichen Bereichs. Dort steigt das Interesse an mathematisch gestützten Methoden wie Computersimulation und Optimierung und damit die Nachfrage nach kompetenter Unterstützung und Beratung.
    Gerade hier kann das ITWM bereits beachtliche Erfahrungen vorweisen: flexible Softwaretools zur Qualitätskontrolle, zur Standortplanung oder zum Entwurf analoger Schaltungen gehören ebenso zum Angebot wie maßgeschneiderte Lösungen zur Simulation und Optimierung von Produktionsprozessen.
    So ist es nicht weiter verwunderlich, daß die Einnahmen des ITWM aus Industrieprojekten die Erträge aus öffentlicher und institutioneller Förderung bereits übertreffen. Das ITWM hat damit beste Chancen, das erste mathematische Fraunhofer-Institut Deutschlands zu werden - die endgültige Entscheidung der Fraunhofer-Gesellschaft fällt im Frühjahr 2000.
    "Mathematik als Technologie betrieben birgt einen großen Schatz für Innovationen außerhalb der Mathematik. Deshalb sind wir als Mathematiker die natürlichen Partner von Fachwissenschaftlern und Ingenieuren", erklärt Helmut Neunzert.
    Der Tätigkeitsbericht ist erhältlich bei Cäcilie Kowald (Pressearbeit), Tel. 0631/205-2337.


    More information:

    http://www.itwm.uni-kl.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).