idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/1999 11:52

Kongreß vom 23. - 26. Juni 99 in Weimar: Psychotherapeuten im Gespräch mit anderen Disziplinen

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    "Eigenes und Fremdes. Psychotherapie in Zeiten der Veränderung" lautet der Titel eines von der Klinischen Psychologie der Universität des Saarlandes mitveranstalteten Kongresses, der vom 23. - 26. Juni in Weimar stattfindet.

    Die Psychotherapie als eine der wesentlichen kulturellen Errungenschaften unseres Jahrhunderts sucht mit dieser interdisziplinär ausgerichteten Tagung den Austausch mit Soziologen, Kulturwissenschaftlern, Historikern, Philosophen (u.a.).

    "Zum kulturellen und gesellschaftlichen Hintergrund von Psychotherapie", "Psychotherapie zwischen Realität und Anspruch", "Psychotherapeutische Schulen in Zeiten der Veränderung" und "Die Zukunft der Psychotherapie und die Situation in Deutschland und Europa" sind Schwerpunktthemen.
    Eröffnet wird die Tagung mit einem Vortrag des Philosophen Peter Sloterdijk über "Regime der Besessenheit. Zu einer geschichtsphilosophischen Deutung psychiatrischer Phänomene".

    Anmeldungen sind noch möglich. Interessenten wenden sich in Saarbrücken an den Lehrstuhl für Klinische Psychologie von Prof. Dr. Rainer Krause, wo auch das detaillierte Programm erhältlich ist: Tel. 302-3252.


    More information:

    http://www.uni-sb.de/philfak/fb6/krause/kli_psy.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Music / theatre, Philosophy / ethics, Psychology, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).